10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Der Grundsatz Der Begrenzten Einzelermachtigung

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Der Grundsatz Der Begrenzten Einzelermachtigung Synopsis

Aus dem Grundsatz der begrenzten Einzelermachtigung folgt fur die Mitgliedstaaten die zentrale Garantie ihrer Souveranitat und Staatlichkeit gegenuber der Europaischen Union. Mit fortschreitender Integration werden von Seiten der Mitgliedstaaten indes zunehmend Befurchtungen hinsichtlich ausufernder Unionskompetenzen und einem damit verbundenen Souveranitatsverlust geaussert.

Rechtlicher Kern dieser Befurchtungen ist die Frage, ob eine klare Abgrenzung der Kompetenzen von Mitgliedstaaten und Union auf der Grundlage des Grundsatzes der begrenzten Einzelermachtigung noch moglich ist. Vor diesem Hintergrund untersucht Dirk Kiekebusch Spannungsverhaltnisse, die sich zwischen der begrenzten Einzelermachtigung einerseits und dynamischen Vertragselementen sowie Regulierungsmethoden der Unionsorgane andererseits ergeben. Er zeigt auf, wie die Grenzen der Unionskompetenzen schon im Rechtssetzungsverfahren starker berucksichtigt und gegenuber den Integrationszielen abgewogen werden konnten.

About This Edition

ISBN: 9783161546785
Publication date:
Author: MC Hirsch, HA Rieder, C Koch, M All of the Institute for Normal and Pathological Physiology Huber
Publisher: Mohr Siebeck
Format: Paperback
Pagination: 491 pages
Series: Studien Zum Europaischen Und Deutschen Offentlichen Recht
Genres: Jurisprudence and general issues