In der Theologie war, uber den grossten Teil ihrer Geschichte, die Verwendung der Metaphysik so selbstverstandlich wie heute ihre Zuruckweisung. Bei Gerhard Ebeling findet sich, im Kontrast dazu, eine sorgfaltige Untersuchung von Sinn und Funktion der Metaphysik in der Theologie. Seine Arbeiten zeigen, was in der Theologie uberhaupt als Metaphysik bezeichnet wird und warum dies abzulehnen ist. Die Kritik an der Metaphysik scheint sich bei Ebeling ausserdem, wie im allgemeinen Empfinden, von der reformatorischen Theologie herzuleiten. Ruth Gornandt bindet sie zuruck an ihren zeit- und theologiegeschichtlichen Kontext und zeigt damit, dass sie nicht nur in einem bestimmten Strom protestantischer Theologie verwurzelt ist, namlich von Albrecht Ritschl uber Wilhelm Herrmann zu Rudolf Bultmann, sondern dass sie auf einen Streit um die Theologie unter den Anforderungen der Moderne antwortet. Dieser Kontext ist fur das korrekte Verstandnis von Ebelings Metaphysikkritik unerlasslich.
ISBN: | 9783161543579 |
Publication date: | 23rd May 2016 |
Author: | Ruth Gornandt |
Publisher: | Mohr Siebeck |
Format: | Hardback |
Pagination: | 339 pages |
Series: | Beitrage Zur Historischen Theologie |
Genres: |
Jurisprudence and general issues |