10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Widerrufsrecht Bei Internetauktionen in Europa?

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Widerrufsrecht Bei Internetauktionen in Europa? Synopsis

English summary: Are consumers participating in internet auctions entitled to cancel their contracts? Does relevant German law conform to the requirements of EU consumer protection law? The author compares German, English, Russian and Belarussian law, analyses the European Directives 2011/83/EU and 97/7/EC and explains why EU-law needs clarification in this respect.

German description: Das BGH Urteil vom 3. 11. 2004 - VIII ZR 375/03, NJW 2005, 53 - "eBay" gibt dem erfolgreichen Bieter bei einer Internetauktion ein Widerrufsrecht. Alla Belakouzova sieht dies kritisch. Unter Heranziehung des deutschen, englischen, russischen und belarussischen Rechts erarbeitet sie rechtsvergleichend einen funktionalen Versteigerungsbegriff. Das fuhrt zu der These, dass ein Widerrufsrecht das Rechtsinstitut der Versteigerung in seiner okonomischen Funktionsfahigkeit und damit auch den Verbraucherschutz gefahrde. Sodann zeigt die Autorin, dass auch nach den unionsrechtlichen Verbraucherschutzrichtlinien 2011/83/EU und 97/7/EG Internetauktionen (offentliche) Versteigerungen sind. Das Einraumen des Widerrufsrechts bei der Verwendung von Online-Plattformen zu Versteigerungszwecken in ErwGr. 24 S. 4 der Richtlinie 2011/83/EU sei rechtstechnisch missgluckt und revisionsbedurftig, gebiete jedoch eine differenzierende Betrachtungsweise bei der unionskonformen Auslegung des de utschen Rechts.

About This Edition

ISBN: 9783161539091
Publication date:
Author: Thomas Bauermann
Publisher: Mohr Siebeck
Format: Paperback
Pagination: 299 pages
Series: Studien Zum Auslandischen Und Internationalen Privatrecht
Genres: International law