10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Der Anknupfungsgegenstand Im Europaischen Internationalen Lauterkeitsrecht

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Der Anknupfungsgegenstand Im Europaischen Internationalen Lauterkeitsrecht Synopsis

English summary: For the first time, Article 6 of the Rome II Regulation contains uniform European provisions on the private international law of unfair competition. This poses particular problems since there are huge differences in EU member states' understanding of unfair competition law. Against this background, Thomas Bauermann examines the autonomous European concept of unfair competition and its characteristics.

German description: Artikel 6 Abs. 1-2 Rom II-Verordnung enthalt erstmals einheitliche europaische Kollisionsnormen fur ausservertragliche Schuldverhaltnisse aus unlauterem Wettbewerbsverhalten. Untersucht wird das europaisch-autonome Verstandnis dieses Anknupfungsgegenstands, dessen Auslegung aufgrund grosser Unterschiede im Lauterkeitsrecht der Mitgliedstaaten besondere Probleme aufwirft. Nach Klarung des massgeblichen Verstandnisses der Anknupfungspunkte analysiert Thomas Bauermann, insbesondere unter Berucksichtigung des unionsrechtlichen Kontextes und der Ergebnisse der Rechtsvergleichung, ausfuhrlich die Merkmale des Wettbewerbsverhaltens und der Unlauterkeit. Zentrale Bedeutung wird der Schutzrichtung lauterkeitsrechtlicher Sachnormen beigemessen, wobei die Schutzzwecke von Verhaltensnormen einerseits und Sanktionsnormen andererseits eingehend betrachtet werden. Auch die Abgrenzung zu anderen Anknupfungsgegenstanden wird umfassend erortert.

About This Edition

ISBN: 9783161539084
Publication date:
Author: Thomas Bauermann
Publisher: Mohr Siebeck
Format: Paperback
Pagination: 332 pages
Series: Studien Zum Auslandischen Und Internationalen Privatrecht
Genres: Jurisprudence and general issues