10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Suddeutsche Lehenrechtsgesetzgebung Im 19. Jahrhundert

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Suddeutsche Lehenrechtsgesetzgebung Im 19. Jahrhundert Synopsis

Begriffe wie 'Lehenwesen' und 'Lehenrecht' werden vorwiegend mit dem Mittelalter assoziiert. Der Ausklang dieser Epoche bedeutet jedoch nicht gleichzeitig das Ende von Lehenwesen und Lehenrecht. In Deutschland wurde das Lehenwesen uberwiegend erst im Laufe des 19. Jahrhunderts abgeschafft. Dabei kreuzte sich die Entwicklung der Lehenrechtsgesetzgebung mit der unter anderem als "Mobilisierung der Immobilien" beschriebenen Entstehung des modernen Immobiliarsachenrechts, weil der Lehennehmer nach althergebrachten Grundsatzen in seiner Verfugungsfreiheit uber das Lehenobjekt beschrankt war. Den hierdurch hervorgerufenen Wechselwirkungen geht diese Untersuchung im Rahmen der Frage nach, in welchem Ausmass und zu welchen Konditionen die Lehenrechtsgesetzgebung Bayerns, Badens, Wurttembergs und Hessen-Darmstadts den lehenrechtlich gebundenen Grundeigentumer von seinen Verfugungsbeschrankungen befreite.

About This Edition

ISBN: 9783161533709
Publication date:
Author: Christina Maslow
Publisher: Mohr Siebeck
Format: Paperback
Pagination: 231 pages
Series: Rechtsordnung Und Wirtschaftsgeschichte
Genres: Legal history