Oswald Spengler gilt als herausragende Personlichkeit der Weimarer Zeit. Sein Untergang des Abendlandes war das meistdiskutierte Buch jener Epoche und es hatte einen ungeheuren - und mittlerweile gut erforschten - Einfluss auf die Denker der Zwischenkriegszeit.Lutz Martin Keppeler widmet sich in seiner Untersuchung dem Einfluss Spenglers auf die Juristen und schliesst damit eine Lucke in der Spenglerforschung. Vor allem das von Spengler gepragte Stichwort einer juristischen Dynamik wurde von Juristen in vielen unterschiedlichen Kontexten aufgenommen. Durch die Arbeit wird zugleich auch ein Stuck der juristischen Geistesgeschichte aufgearbeitet, da sich die Spenglerrezeption im Zivilrecht stets nah am Zeitgeist des sozialen und lebensnahen Rechts und des irrationalen lebensphilosophischen Denkens bewegte. Innerhalb der Staatsrechtswissenschaften wurde Spengler hingegen eher aufgrund seiner radikalen und intellektuellen Gegenwartsanalyse rezipiert.
ISBN: | 9783161527692 |
Publication date: | 3rd March 2014 |
Author: | J Andrew Doole |
Publisher: | Mohr Siebeck |
Format: | Paperback |
Pagination: | 328 pages |
Series: | Beitrage Zur Rechtsgeschichte Des 20. Jahrhunderts |
Genres: |
Jurisprudence and general issues Philosophy |