Der moderne Offentlichkeitsbegriff bestimmt das enorme verfassungsrechtliche Gewicht des Rundfunks als Medium und Faktor der offentlichen Meinungsbildung im demokratischen Staat. Rolle und Funktion von Kirchen und Religionsgemeinschaften dagegen drohen in einer pluralisierten und sakularisierten Gesellschaft unklar zu werden. Drittsendungsrechte fur Religionsgemeinschaften lassen sich als strukturelle Integration alternativer Rationalitaten in die Offentlichkeit der Massenmedien verstehen. Im Schnittfeld von Staatskirchen- bzw. Religionsverfassungsrecht einerseits, und Rundfunkfreiheit andererseits, untersucht Dan Bastian Trapp die verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen fur die Ausgestaltung des Verhaltnisses von Staat und Religionsgemeinschaften. Dabei erweist sich die historisch gewachsene Konstruktion religioser Drittsendungsrechte als praktisches Beispiel fur einen reflexiv-aufgeklarten Umgang des Staates mit Religion.
ISBN: | 9783161526107 |
Publication date: | 13th January 2014 |
Author: | J Andrew Doole |
Publisher: | Mohr Siebeck |
Format: | Hardback |
Pagination: | 270 pages |
Series: | Jus Ecclesiasticum |
Genres: |
Systems of law: ecclesiastical (canon) law Christian Churches, denominations, groups |