10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Die Streitsache Im Deutschen Und Englischen Zivilverfahren

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Die Streitsache Im Deutschen Und Englischen Zivilverfahren Synopsis

English summary: In order to conduct civil proceedings sensibly, the parties concerned have to know exactly what they are disputing about. Hendrik Albrecht studies the interpretation of the matter in dispute in English civil proceedings and then compares it to German law and the development in European law.


German description: Um ein Zivilverfahren sinnvoll fuhren zu konnen, mussen die Parteien wissen, woruber sie genau streiten. Hendrik Albrecht untersucht, mit welchen Mechanismen englische Juristen den Inhalt ihres Rechtsstreits bestimmen und Klagen voneinander abgrenzen. Hierfur nutzt Hendrik Albrecht den dogmatisch unvorbelasteten Begriff der Streitsache. Er erklart unterschiedliche Vorgehensweisen bei der Bestimmung der Streitsache aus der historischen Entwicklung des deutschen und englischen Rechts heraus und analysiert die Losungen fur das sich anschliessende Problem, dass es keine mehrfachen Klagen uber dieselbe Streitsache geben soll. Immer deutlicher zum Vorschein kommt dabei die Suche der Verfahrensordnungen nach einer Balance zwischen Parteiherrschaft und Verfahrensokonomie. Schliesslich vergleicht und bewertet der Autor die deutsche und englische Herangehensweise an die Streitsache mit der europarechtlichen Rechtsprechung, um Impulse fur die zukunftige Auslegung der Streitsache zu geben.

About This Edition

ISBN: 9783161523427
Publication date:
Author: Hendrik Albrecht
Publisher: Mohr Siebeck
Format: Paperback
Pagination: 264 pages
Series: Studien Zum Auslandischen Und Internationalen Privatrecht
Genres: Legal systems: civil procedure, litigation and dispute resolution
International law