10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Insolvenzanfechtung Im Bargeldlosen Zahlungsverkehr

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Insolvenzanfechtung Im Bargeldlosen Zahlungsverkehr Synopsis

English summary: The purpose of avoidance is to bolster the insolvency mass. Markus Wurdinger systematizes the categories of cases arising from transfer and direct debit transactions in case of insolvency of the current account holder, develops his own solutions and suggests some general theories of insolvency avoidance law.


German description: Das Insolvenzanfechtungsrecht gilt als die Konigsdisziplin des Insolvenzrechts. Dieses Instrumentarium der vorgreiflichen Haftungsverwirklichung dient der Massemehrung: Durch die Insolvenzanfechtung sollen ungerechtfertigte Vermogensverschiebungen, durch die das Schuldnervermogen verkurzt wurde, ruckgangig gemacht werden. Besondere praktische Bedeutung entfaltet das Insolvenzanfechtungsrecht im Schnittbereich zum Bankrecht. Die induktiv aufgebaute Abhandlung systematisiert die Fallgruppen, die sich bei Uberweisungs- und Lastschriftgeschaften in der Insolvenz des Girokontoinhabers ergeben. Das Kreditinstitut agiert dabei sowohl als Kreditgeberin als auch als Zahlungsmittlerin. Markus Wurdinger entwickelt auf der Grundlage dieser Doppelfunktionalitat eigene Losungsansatze und formuliert universelle Lehren zum Insolvenzanfechtungsrecht.

About This Edition

ISBN: 9783161520723
Publication date:
Author: Markus Wurdinger
Publisher: Mohr Siebeck
Format: Hardback
Pagination: 468 pages
Series: Jus Privatum
Genres: Legal systems: civil procedure, litigation and dispute resolution
Bankruptcy and insolvency