English summary: Christian Meurs shows that, unlike the EC Treaty, the Treaty on the Functioning of the European Union is based on a hierarchy of norms in secondary law. Reviewing and considering both, their historical development and their theoretical background, he describes the hierarchy of norms in the EC Treaty and TFEU. He further elaborates on the scope and significance of the legal forms of the TFEU.
German description: Das Verhaltnis des aus dem europaischen Vertragsrecht abgeleiteten Sekundarrechts zum nationalen Recht ist im Grundsatz geklart. Wie jedoch verhalten sich die Sekundarrechtsakte zueinander? Christian Meurs untersucht diese Frage nach der rangmassigen Ordnung. Er gibt eine Einfuhrung in die Grundlagen des Stufenbaus der Rechtsordnung und zeigt die Bedeutung von Normenhierarchien fur die Entwicklung der Union vom EGKS-Vertrag bis zum AEUV auf. Ausserdem analysiert er das sekundarrechtliche Rangverhaltnis nach dem EG-Vertrag und nach dem AEUV. Christian Meurs kommt zu dem Ergebnis, dass der EG-Vertrag keine allgemeine Normenhierarchie im Sekundarrecht aufweist. Der AEUV hingegen fuhrt durch die Regelung von Gesetzgebungsakten eine partielle Normenhierarchie ein. Auf Verhaltnis und Abgrenzung der einzelnen Ranggruppen geht der Autor ebenso ein wie auf die Frage ihrer Bedeutung fur Rechtsetzung und Rechtsprechung.
ISBN: | 9783161519659 |
Publication date: | 25th June 2012 |
Author: | Christian Meurs |
Publisher: | Mohr Siebeck |
Format: | Paperback |
Pagination: | 235 pages |
Series: | Jus Internationale Et Europaeum |
Genres: |
International law |