Raymond Boudon geht der vielleicht grundsatzlichsten Frage der Sozialwissenschaften nach: Wie konnen soziale Phanomene, verstanden als Produkte menschlichen Handelns, zufriedenstellend erklart werden? Und wie konnen insbesondere Phanomene, die man spontan als "irrational" qualifiziert - wie Regentanze oder religiose Glaubensuberzeugungen - rational begrundet werden? Ausgangspunkt ist die Einsicht, dass sich die Sozialtheorie in einer tiefen Krise befindet und die klassische Rational Choice-Theorie und deren Begriff der instrumentellen Rationalitat nicht das halten konnten, was sie ursprunglich versprochen hatten. Der Autor entwickelt eine "allgemeine Theorie der Rationalitat", die den Rationalitatsbegriff um eine kognitive und eine axiologische Dimension erweitert.
ISBN: | 9783161509018 |
Publication date: | 11th July 2013 |
Author: | Raymond Boudon |
Publisher: | Mohr Siebeck |
Format: | Hardback |
Pagination: | 253 pages |
Series: | Die Einheit Der Gesellschaftswissenschaften |
Genres: |
Western philosophy from c 1800 |