English summary: Martin Engel studies collaborative law, a new method of alternative dispute resolution, which can be compared to mediation without a mediator. The author analyzes the procedure's basis with regard to negotiation theory as well as its legal background and develops a practicable framework for the application of collaborative law in Germany.
German description: Collaborative Law ist eine neue Methode der Alternativen Streitbeilegung, die mit einer Mediation ohne Mediator vergleichbar ist. Martin Engel erforscht das verhandlungstheoretische Fundament dieses Verfahrens, untersucht dessen rechtliche Grundlagen und erschliesst einen praxistauglichen Rahmen fur die Anwendung von Collaborative Law im deutschen Rechtsraum. Nach einer grundlegenden Analyse der generellen Chancen und Grenzen aussergerichtlicher Konfliktlosungsverfahren widmet sich der Verfasser konkret den vertraglichen und verhandlungsdynamischen Idiomen des Collaborative-Law-Verfahrens. Aus der juristischen Perspektive nimmt er insbesondere das Vertragsrecht, das anwaltliche Berufsrecht und das Zivilprozessrecht in den Blick. Daraus entwickelt er schliesslich den Entwurf eines Verfahrensvertrags fur den Einsatz von Collaborative Law in Deutschland.
ISBN: | 9783161505560 |
Publication date: | 19th October 2010 |
Author: | Friedrich A von Hayek, Erich W Streissler |
Publisher: | Mohr Siebeck |
Format: | Paperback |
Pagination: | 325 pages |
Series: | Veroffentlichungen Zum Verfahrensrecht |
Genres: |
Systems of law: civil codes / civil law |