English summary: On 21 May 2005, the Bulgarian code of private international law took effect, providing a comprehensive codification of Bulgarian private international law for the first time. Petja Maesch describes the old Bulgarian private international law, the changes as a result of codification and the conflict in its relationship with European private international law.
German description: Im Mai 2005 trat das bulgarische Gesetzbuch uber das Internationale Privatrecht in Kraft, mit dem das bulgarische IPR erstmalig umfassend kodifiziert wurde. Die partiellen Modernisierungsversuche nach 1990 brachten keinen durchschlagenden Erfolg, weil dem bulgarischen IPR nach wie vor das Grundgerust fehlte. Petja Maesch zeigt, dass das Gesetzbuch nun die Merkmale des bestehenden europaischen IPR/IZPR tragt: ipso iure -Anerkennung, Relativitat des ordre public, Prinzip der engsten Verbindung, Verdrangung des Staatsangehorigkeitsprinzips etc. Solange das IPR in der Union noch nicht vollstandig vereinheitlicht ist, bleibt zwar weiterhin Raum fur das nationale Kollisionsrecht. Der Spielraum des nationalen Gesetzgebers wird jedoch immer enger, so dass die bulgarische IPR-Kodifikation nur im Gesamtkontext der europaischen Entwicklung beurteilt werden kann.
ISBN: | 9783161505409 |
Publication date: | 3rd November 2010 |
Author: | Petja Maesch |
Publisher: | Mohr Siebeck |
Format: | Paperback |
Pagination: | 366 pages |
Series: | Studien Zum Auslandischen Und Internationalen Privatrecht |
Genres: |
Comparative law International law |