English summary: The growing number of international courts and tribunals has led to conflicts of jurisdiction and conflicts of interpretation. Due to the European Union's increasing activity on an international level, the European Court of Justice has been affected by these conflicts. Before the background of the ECJ's exclusive jurisdiction, the book discusses the relationship between the European Court and international courts, and examines whether the solutions found in international law can be applied to the ECJ.
German description: Die wachsende Zahl internationaler Gerichte fuhrte bereits in der Vergangenheit zu Zustandigkeits- und Auslegungskonflikten. Wegen der zunehmenden Aktivitat der Europaischen Union auf internationaler Ebene machen diese Konflikte auch vor dem EuGH nicht halt. Vor dem Hintergrund von dessen ausschliesslicher Zustandigkeit, wird sein Verhaltnis zu internationalen Gerichten wie dem Seegerichtshof, den Streitbeilegungsorganen der WTO oder dem EGMR untersucht. Tobias Lock erortert, inwieweit im Volkerrecht praktizierte und diskutierte Losungsansatze auch fur den EuGH fruchtbar gemacht werden konnen. Die Schwerpunkte liegen auf der ausschliesslichen Zustandigkeit des EuGH fur Streitigkeiten zwischen Mitgliedstaaten und dabei insbesondere auf der Frage, ob andere Gerichte die ausschliessliche Zustandigkeit anerkennen mussen, sowie auf dem Verhaltnis des EuGH zum EGMR, vor allem nach einem Beitritt der EU zur EMRK.
ISBN: | 9783161504389 |
Publication date: | 14th September 2010 |
Author: | Tobias Lock |
Publisher: | Mohr Siebeck |
Format: | Paperback |
Pagination: | 332 pages |
Series: | Jus Internationale Et Europaeum |
Genres: |
Administrative jurisdiction and public administration Public procurement, services and supplies International law |