English summary: Peter Schafer discusses the repercussions of the emerging Christianity on contemporary rabbinic Judaism. The idea of a divine duality (Father and Son) or trinity (Father, Son, and Holy Spirit) in particular has left more noticeable traces in rabbinic sources than most scholars admit. The Son of Man from the book of Daniel and the highest angel called Metatron (who even assumes the epithet Lesser God) play an important role. Even the concept of the Messiah's vicarious suffering finds its way back into Judaism - although it had been usurped for centuries by Christian theology. One might not only speak of the Birth of Christianity from the Spirit of Judaism but as well of the Birth of Judaism from the Spirit of Christianity.
German description: Peter Schafer befasst sich mit den Ruckwirkungen des sich herauskristallisierenden Christentums auf das zeitgenossische rabbinische Judentum, d.h. den Einflussen, die das zu sich selbst findende Christentum auf das Judentum ausubte.
Nach der viel diskutierten Erzahlung vom verschwundenen Messiasbaby im Jerusalemer Talmud werden Auseinandersetzungen zwischen Rabbinen und diversen Haretikern bezuglich der Frage des einen Gottes oder einer moglichen Vielzahl von Gottern untersucht. Vor allem die im Christentum allmahlich konkrete Gestalt annehmende Idee einer gottlichen Zweiheit (Vater und Sohn) bzw. Dreiheit (Vater, Sohn und Heiliger Geist) hat im rabbinischen Judentum deutlichere Spuren hinterlassen als bisher meist angenommen. Daneben spielen Vorstellungen eine wichtige Rolle, die sich aus dem Menschensohn des Danielbuches im Judentum und im Christentum entwickelten; im babylonischen Talmud und in der fruhen judischen Mystik tritt uns dann die Gestalt eines hochsten Engels mit Namen Metatron entgegen, der sogar den Beinamen Kleiner Gott erhalt. Abschliessend wird ein klassischer rabbinischer Midrasch vorgestellt, der ganz unbefangen den Gedanken des stellvertretenden Suhneleidens des Messias (wieder) in das Judentum einfuhrt.
Die Grenzen zwischen Rechtglaubigkeit und Haresie erweisen sich auch im Judentum als fliessend, und mehr als einmal drangt sich die haretische Uberlegung auf, ob man nicht nur von der Geburt des Christentums aus dem Geist des Judentums sprechen sollte, sondern umgekehrt auch von der Geburt des Judentums aus dem Geist des Christentums.
ISBN: | 9783161502569 |
Publication date: | 13th April 2010 |
Author: | Peter Schafer |
Publisher: | Mohr Siebeck |
Format: | Paperback |
Pagination: | 210 pages |
Series: | Tria Corda |
Genres: |
History of religion Criticism and exegesis of sacred texts Judaism Christianity Ancient history |