English summary: Contract assumptions, i.e. the substitution of one contracting party in a legal transaction, are often practiced for example in landlord and tenant law and loan contracts. Dominik Klimke analyzes and systematizes the complex legal relationship among those concerned. Which method of concluding the contract is available to the contracting parties - a trilateral contract or a bilateral assumption agreement with the consent of the third party concerned? Which claims and rights or obligations are included in the contract? Is there an underlying transaction, and if so how can this be characterized? Do consumer protection standards which apply directly to the new contract also have to be applied to the assumption of the contract? What consequences do problems in the relationship between two contracting parties have for the third party? What is the procedural impact of the assumption? In answering these questions, the author provides contrasting and partially new solutions.
German description: Vertragsubernahmen, d.h. die Auswechslung eines Vertragspartners durch Rechtsgeschaft, kommen in der Praxis, zum Beispiel bei Miet- und Darlehensvertragen, haufig vor. Dominik Klimke analysiert und systematisiert die komplexen rechtlichen Beziehungen der Beteiligten: Welcher Abschlussmechanismus steht den Parteien zur Verfugung (dreiseitiger Vertrag oder zweiseitige Ubernahmevereinbarung mit Zustimmung des dritten Betroffenen)? Welche Anspruche und Rechte bzw. Verpflichtungen werden von der Ubernahme erfasst? Gibt es ein Grundgeschaft und wie ist dieses gegebenenfalls zu qualifizieren? Sind verbraucherschutzende Normen, die unmittelbar nur fur den Neuabschluss gelten, auch auf die Vertragsubernahme anzuwenden? Welche Folgen haben Defekte im Verhaltnis zwischen zwei Parteien fur den Dritten? Wie wirkt sich die Ubernahme prozessual aus? Bei der Beantwortung dieser Fragen kommt der Autor zu differenzierten und zum Teil neuen Losungen.
ISBN: | 9783161501548 |
Publication date: | 2nd June 2010 |
Author: | Dominik Klimke |
Publisher: | Mohr Siebeck |
Format: | Hardback |
Pagination: | 433 pages |
Series: | Jus Privatum |
Genres: |
Systems of law: civil codes / civil law |