10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Die Unabhangigkeit Und Unparteilichkeit Des Mediators

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Die Unabhangigkeit Und Unparteilichkeit Des Mediators Synopsis

English summary: Peter Tochtermann analyzes the extent to which a mediator has to be independent and impartial when supporting parties to resolve their dispute in a mediation amicably. In his comparative analysis, using the mediation experiences of the United States, the author focuses on mechanisms which can ensure the integrity of the process during the different stages of mediation. In addition to the professional regulations for notaries and attorneys, the author examines procedural mechanisms such as codes of ethics and corresponding enforcement procedures as well as the possibility of rescinding a mediation agreement influenced by a biased mediator under U.S. and German contract law. In a closing chapter, the author analyzes hybrid dispute resolution mechanisms, which combine mediation and arbitration.


German description: Die Unabhangigkeit und Unparteilichkeit des Mediators ist zentrale Voraussetzung fur eine erfolgreiche Mediation. Peter Tochtermann untersucht, welche Anforderungen an die unparteiische Verfahrensleitung des Mediators zu erheben sind. In einem Rechtsvergleich mit den USA entwickelt er eigene, auf den andersartigen Verfahrenscharakter der Mediation zugeschnittene Ansatze, wie die Unabhangigkeit und Unparteilichkeit des Mediators sichergestellt werden kann. Dabei differenziert er zwischen Mediationsverfahren, die ohne Anbindung an das Gerichtswesen durchgefuhrt werden, und solchen, die unter der Agide der Justiz stattfinden. Nach einer Klarung der Konzepte der Unabhangigkeit und Unparteilichkeit, der Herleitung der Pflicht zur unbefangenen Leitung des Mediationsverfahrens sowie einer Analyse der Wechselwirkungen zwischen der Rolle des Mediators und dem Ausmass, in dem seine Unabhangigkeit und Unparteilichkeit gewahrleistet sein muss, widmet sich der Autor der Frage, welche Mechanismen vor, wahrend und nach Abschluss der Mediation die Unabhangigkeit und Unparteilichkeit des Mediators sicherstellen konnen. Hier untersucht er neben den Regelungen des anwaltlichen und notariellen Berufsrechts rechtsvergleichend geeignete verfahrensrechtliche Mechanismen wie Beschwerde- und Ablehnungsverfahren sowie die Effizienz vertragsrechtlicher Mechanismen, mittels derer ein durch einen befangenen Mediator beeinflusster Vergleich aufgehoben werden kann. Schliesslich analysiert der Autor hybride Verfahrensformen, die sich aus der Kombination von Mediations- und Schiedsverfahren ergeben.

About This Edition

ISBN: 9783161498572
Publication date:
Author: Peter Tochtermann
Publisher: Mohr Siebeck
Format: Paperback
Pagination: 318 pages
Series: Studien Zum Auslandischen Und Internationalen Privatrecht
Genres: Legal systems: civil procedure, litigation and dispute resolution
International law