10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Der Provinzialverband Der Preussischen Provinz Brandenburg 1933-1945

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Der Provinzialverband Der Preussischen Provinz Brandenburg 1933-1945 Synopsis

English summary: Fabian Scheffczyk examines the history of the Provinzialverband in the Prussian province of Brandenburg from 1933 to 1945. He puts a special emphasis on the function of the administration of regional services of general interest during National Socialism. He investigates how the Provinzialverband was integrated into the Nazi system of government and how it executed the new aims of administration. Furthermore, he describes how the Provinzialverband interacted with other state and non-state institutions. By securing control over a part of the social and material needs of the population, the Provinzialverband was part of the totalitarian state. Thus, a functioning administration of services of general interest was a constitutive and stabilizing element of national socialist rule.


German description: Fabian Scheffczyk untersucht die Geschichte des Provinzialverbandes der preussischen Provinz Brandenburg in den Jahren von 1933 bis 1945 unter besonderer Berucksichtigung der Funktion der regionalen Leistungs- und Lenkungsverwaltung im Nationalsozialismus.
Der Autor arbeitet die neuen Verwaltungszwecke heraus, die die Nationalsozialisten dem existierenden System der Verwaltung vorgaben, und richtet dabei sein Augenmerk auf die Konzeption der Leistungsverwaltung und Daseinsvorsorge im Sinne von Ernst Forsthoff. Ebenso untersucht er, wie sich der Provinzialverband Brandenburg in die Rolle der Verwaltung als Leistungstrager einfugte und wie die neuen Verwaltungszwecke mit den Mitteln der Leistungs- und Lenkungsverwaltung in die Verwaltungswirklichkeit umgesetzt wurden. Er geht auch den Fragen nach, in welcher Form der Provinzialverband bei der Erfullung seiner Aufgaben mit den ubergeordneten Behorden, staatlichen Sonderbehorden und Parteiinstanzen interagierte und ob er noch als Selbstverwaltungskorperschaft anzusehen war oder ob der Provinzialverwaltung lediglich ein gewisses Mass an dezentralisierter Entscheidungsautonomie erhalten blieb.
Der Autor arbeitet heraus, dass die Aufgaben der Provinzialverbande grosstenteils keine Mittel der Unterdruckung und des Terrors waren. Vielmehr dienten sie der Sicherstellung der Kontrolle uber einen Teil der sozialen Bedurfnisbefriedigung der Bevolkerung und verkorperten somit Elemente des totalitaren Staates. Eine funktionierende und kooperative Leistungs- und Lenkungsverwaltung war deshalb konstitutives und stabilisierendes Element des nationalsozialistischen Herrschaftssystems.

About This Edition

ISBN: 9783161497612
Publication date:
Author: Peter University of Muenster Lawin Germany, Joseph University of Muenster Zander Germany, Burghard Weidler, Alan Ladak
Publisher: Mohr Siebeck
Format: Paperback
Pagination: 273 pages
Series: Beitrage Zur Rechtsgeschichte Des 20. Jahrhunderts
Genres: Legal history