English summary: Wolfgang Servatius examines the legal impact of a company's creditors who are increasingly becoming part of good corporate governance in Germany. Their decisions on how management should behave and the contractual protection in covenants of loan agreements may be seen as a market-oriented chance to avoid a company's insolvency. In respect to this outside influence of creditors on companies, the author favors a liberal approach as long as a corresponding responsibility can be developed. The basis for such lender control liability can be seen in an extensive application of the German legal rules on the recharacterization of loans as equity.
German description: Uber Covenants in Kreditvertragen nehmen Glaubiger Einfluss auf die Unternehmensfuhrung. Es wird vielfach dafur pladiert, dieses Zusammenrucken von Fremdkapitalgeber und finanziertem Unternehmen als Mittel zur Insolvenzvermeidung anzuerkennen und durch einen marktorientierten Regelungsrahmen auszugestalten. Wolfgang Servatius untersucht, wie sich die Fremdsteuerung von Unternehmen in das gesetzliche System von Fremd- und Eigenfinanzierung einfugt. Seine zentrale These lautet, diesen Ausseneinfluss zu billigen, den betreffenden Kapitalgebern jedoch eine korrespondierende Verantwortung fur das Unternehmen und seine sonstigen Glaubiger aufzuerlegen. Den Ansatz zur rechtlichen Verwirklichung dieser Verantwortung sieht er nicht in schadensrechtlichen Losungen, sondern in einer Finanzierungsverantwortung. Auf der Grundlage des durch das MoMiG reformierten Rechts der Gesellschafterdarlehen entwickelt er eine rechtsformubergreifende Losung, wonach mit der Einflussnahme eine insolvenzrechtliche Umqualifizierung des Finanzierungsbeitrags in Quasi-Eigenkapital einhergehen kann. Die hierdurch hergestellte Selbstbetroffenheit gewahrleistet die in der Finanzierungstheorie anerkannte Ingangsetzungsfunktion des Eigenkapitals. Diejenigen, die sich der unternehmerischen Einflussnahme enthalten, durfen darauf vertrauen, dass die Einflussnehmenden sachgerechte Entscheidungen treffen. Erstreckt man dies auf die nicht nur unerheblichen Einfluss nehmenden Fremdkapitalgeber, ist es ihnen verwehrt, in der Unternehmensinsolvenz die Rolle eines Insolvenzglaubigers einzunehmen.
ISBN: | 9783161497391 |
Publication date: | 10th November 2008 |
Author: | Wolfgang Servatius |
Publisher: | Mohr Siebeck |
Format: | Hardback |
Pagination: | 657 pages |
Series: | Jus Privatum |
Genres: |
Systems of law: civil codes / civil law Commercial law |