10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Die Eschatologie in Der Sapientia Salomonis

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Die Eschatologie in Der Sapientia Salomonis Synopsis

English summary: Eschatology is a central issue in the Wisdom of Solomon. In the first part of her study, Mareike Verena Blischke reconstructs the literary development of this work. In the second exegetical part, she deals with the main eschatological topics, showing their relationship to each other and to the stages of development in the Wisdom of Solomon. In the third part of this work, she tries to shed more light on the religious context of the Wisdom of Solomon by comparing it to the writings of Philo and the Jewish tomb inscriptions in Egypt and Palestine.


German description: Inwieweit kann innerhalb der Sapientia Salomonis von einer einheitlichen eschatologischen Konzeption gesprochen werden und wie lasst sich dies innerhalb des Umfeldes der Schrift verorten?
Mareike Verena Blischke gibt zunachst einen Uberblick uber die Forschungsgeschichte und uber die Geschichte des Diasporajudentums in Alexandria und klart die wichtigsten Einleitungsfragen. Entgegen der vorherrschenden Meinung, die Sapientia Salomonis sei ein einheitliches Werk, dessen Spannungen und Bruche mit der Zuordnung zur Gattung der Protreptik erklart werden konnen, fuhrt eine detaillierte literarkritische Analyse zu einer Rekonstruktion des literarischen Wachstums der Schrift, die es ermoglicht, ihr eschatologisches Profil zu konturieren. Anschliessend untersucht die Autorin innerhalb eines zweiten exegetischen Teils die ersten sechs Kapitel der Sapientia Salomonis nacheinander auf ihren Beitrag zum eschatologischen Profil hin, wahrend sie die weiteren Kapitel entsprechend ihres eschatologischen Interesses summarisch behandelt. Innerhalb der Darstellung zentraler eschatologischer Topoi berucksichtigt sie die Profangrazitat, das Zeugnis des Alten Testaments sowie des zeitgenossischen Judentums. In einem dritten Teil vertieft Mareike Verena Blischke die Darstellung eschatologischer Vorstellungen im Umfeld der Sapientia Salomonis am Beispiel der Schriften Philos und der judischen Grabinschriften aus Agypten und Palastina. Sie untersucht beide Quellen umfassend und zieht sie, soweit moglich, zu einem Vergleich mit der Sapientia Salomonis heran.

About This Edition

ISBN: 9783161494598
Publication date:
Author: Adela Yarbro Collins, Margaret M Mitchell
Publisher: Mohr Siebeck
Format: Paperback
Pagination: 320 pages
Series: Forschungen Zum Alten Testament 2.Reihe
Genres: Criticism and exegesis of sacred texts
Christianity