English summary: The legal contents of citizenship are undergoing significant changes which might in turn have a disintegrative effect on society and reduce the potential of the law to legitimize power. This is the claim of the book. It is presented in three steps. The first one deals with the concepts of (multilevel) citizenship, (political) community, and integration, thus synthesizing the social theory background of the study. The second part is a legal analysis of the rights and duties which are associated with citizenship on the national and other political levels. It detects a tendency towards de-concentration: National citizenship previously contained most of these rights and duties, but is gradually losing its contents. At the same time, there is no re-concentration of these contents in the membership status of any other political community. The final part of the book illustrates how this development might lead to a disintegration of society and a delegitimization of (public) power.
German description: Die integrierende Kraft des Rechts, und insbesondere die eines gebundelten Staatsburgerstatus, sind seit langem Standardthemen der staatswissenschaftlichen Literatur. In neuerer Zeit jedoch zeichnet sich ab, dass der Staatsburgerstatus allmahlich zerfallt. Mit diesem Zerfallsprozess und seinen drohenden Folgen befasst sich Alexander Graser. Im Zentrum seiner Untersuchung steht eine knappe rechtswissenschaftliche Betrachtung. Deren Gegenstand sind jene subjektiven Rechtspositionen, die verknupft sind mit der Zugehorigkeit zu verschiedenen politischen Gemeinschaften - von der Gemeinde bis in den supranationalen Raum. Noch vor wenigen Jahrzehnten war eine weitgehende Konzentration dieser Positionen im Status der nationalen Zugehorigkeit zu verzeichnen. Heute lasst sich eine umgekehrte Tendenz ausmachen: Die rechtlichen Inhalte des Staatsburgerstatus schwinden, ohne sich in der Hulle irgendeines anderen Zugehorigkeitsstatus neu zu bundeln. Der Autor beschreibt diese Dekonzentration, mitsamt der Mechanismen, die sie vorantreiben, und eroffnet damit eine individualrechtliche Perspektive auf den viel beschworenen Niedergang des Nationalstaats. Daruber hinaus widmet er sich der soziologischen Deutung dieses Befundes, leuchtet den sozialwissenschaftlichen Hintergrund seiner juristischen Analyse aus und zeigt die moglichen Konsequenzen der Dekonzentration auf: eine Desintegration politischer Gemeinschaften und eine Delegitimation der offentlichen Gewalt.
ISBN: | 9783161494536 |
Publication date: | 14th January 2009 |
Author: | Alexander Graser |
Publisher: | Mohr Siebeck |
Format: | Hardback |
Pagination: | 387 pages |
Series: | Jus Publicum |
Genres: |
Constitution |