10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Die Bestimmung Des Janus

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Die Bestimmung Des Janus Synopsis

English summary: This study is the first comprehensive attempt at showing how event ontology is an ontology of time and all that time involves. Instead of regarding events as one of many kinds of entities, Bertram Kienzle shows that it is in fact the central category, to which all types of inanimate and animate nature as well as all natural persons belong. Nature is replete with events that have a spatial dimension, while natural persons are events that have not only a spatial but also a social dimension. After reconstructing the nature and identity of natural individuals and persons in the set-theoretical language of event ontology, the author concludes his study with a new kind of modal logic of being, actuality and existence.


German description: Als Gottlob Frege im Jahre 1879 der wissenschaftlichen Welt die mathematische Logik zuganglich machte, hatte er sie ganz auf die Darstellung von Zahlen und damit von zeitlich unstrukturierten Entitaten zugeschnitten. Die analytische Ontologie hat sich im Gefolge Freges nicht weiter um die zeitliche Textur von Entitaten gekummert. Das anderte sich erst, als Antony Galton im Jahre 1984 seine Logik des Aspekts veroffentlichte.
Dank seiner Arbeit konnen wir heute die Analysen von energeia und dynamis eines Aristoteles auf dem methodischen Niveau eines Frege nachvollziehen. Doch nicht nur das. Der von Galton eingeschlagene Weg fuhrt bis zum Gordischen Knoten der Metaphysik: dem Thema Freiheit. Unsere Freiheit hat mit unserer dynamis zu tun, mit dem, was uns moglich ist; und sie hat mit unserem Charakter zu tun, unserer Fahigkeit zur Auswahl dessen, was uns gut dunkt. Wenn wir an einer Zeitstelle unsere Auswahl aus dem, was in der Zukunft moglich ist, treffen, so tun wir uno actu zweierlei: erstens bestimmen wir aus einer Vergleichsklasse denjenigen Teil, der von uns zu verwirklichen ist; und zweitens geben wir damit unserem Charakter seine individuelle Note. Dieser eine Akt ist zugleich Selbstbestimmung und praktische Bestimmung der Welt, in der wir leben - des Janus.

About This Edition

ISBN: 9783161494000
Publication date:
Author: William D Furley, Jan Maarten Bremer
Publisher: Mohr Siebeck
Format: Hardback
Pagination: 503 pages
Series: Philosophische Untersuchungen
Genres: Philosophy