10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Die Volkerrechtlichen Regelungen Uber Den Zugang Zu Genetischen Ressourcen

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Die Volkerrechtlichen Regelungen Uber Den Zugang Zu Genetischen Ressourcen Synopsis

English summary: For decades, those states which are rich in resources have been complaining about so called biopiracy, meaning that scientists export plants without permission and patent parts of them without giving the country of origin fair compensation. Tobias Lochen examines the access regulations of the Convention on Biological Diversity, and the International Treaty on Plant Genetic Resources for Food and Agriculture. He provides a survey of regional access regulations and the access to genetic resources in the Antarctic and the oceans of the world and analyzes those regulations pertaining to intellectual property which are significant for the granting of access, in particular the TRIPS Agreement and the UPOV Convention as well as the corresponding regulations on the European level and in American law.


German description: Seit Jahrzehnten beklagen ressourcenreiche Staaten Falle sogenannter 'Biopiraterie', in denen Wissenschaftler Pflanzen ohne Erlaubnis ausfuhren und Bestandteile patentieren, ohne den Ursprungsstaat angemessen zu kompensieren. Daher bemuht sich die Staatengemeinschaft um entsprechende Regelungen zum Ausgleich der entgegengesetzten Interessen der Staaten - Zugangskontrolle und Gewinnbeteiligung auf der einen Seite, moglichst freier Zugang und Patentschutz auf der anderen Seite.
Tobias Lochen untersucht zunachst die wirtschaftlichen Hintergrunde, die Bedeutung funktionierender Zugangsregelungen fur die Erhaltung der biologischen Vielfalt und die tatsachliche Bedrohung der Ursprungslander durch 'Biopiraterie'. Anschliessend setzt er sich mit der volkerrechtlichen Verfugungsgewalt uber genetische Ressourcen und mit den Konzepten der Staatensouveranitat und des 'common heritage of mankind' auseinander. Er analysiert mit dem TRIPS und den UPOV-Konventionen die einschlagigen volkerrechtlichen Regelungen uber Patent- und Sortenschutz sowie die entsprechenden Regelungen auf europaischer Ebene und im US-amerikanischen Recht.
Im Hauptteil des Buches untersucht der Autor die Zugangsregelungen der Biodiversitatskonvention einschliesslich der Bonn Guidelines und des Internationalen Vertrags uber pflanzengenetische Ressourcen fur Ernahrung und Landwirtschaft. Schliesslich gibt er einen Uberblick uber regionale Zugangsregelungen und den Zugang zu genetischen Ressourcen in der Antarktis und den Weltmeeren.

About This Edition

ISBN: 9783161493867
Publication date:
Author: Tobias Lochen
Publisher: Mohr Siebeck
Format: Paperback
Pagination: 307 pages
Series: Jus Internationale Et Europaeum
Genres: International law