English summary: A study of Sicilia, the oldest Roman province, enables us to reconstruct religious communication from early imperial times up to the conclusion of the formation of the Roman Empire. Heike Kunz examines the social, political, legal and cultural manifestations of religion in the province of Sicilia. These include the religious policies of the governing elite, religious law, myths (for example the Aeneas legend), rituals in public and private cults, religious organization, the fasti of Taormina, individual sacred buildings, the form of local panthea as well as the origin and the growth of individual cults. With the meeting of Rome and Sicily, which was influenced by Greece and also by elements of Punic religion, there was a clash between two religious cultures whose behavior is studied as it was influenced by a newly created political region.
German description: Die Eroberung Siziliens durch die Romer und die Einrichtung der romischen Provinz Sicilia im Jahre 241 v. Chr. erweiterte innerhalb der religiosen Systeme Roms und zunachst vor allem der Stadte Siziliens das Feld von religioser Kommunikation und Prasenz. Heike Kunz untersucht die Religion in verandertem politischen und administrativen Umfeld und die Art und Weise, wie sich Sizilien im Bereich Religion in das romische Imperium einfugte. Sicilia, die alteste romische Provinz, ermoglicht die Rekonstruktion der religiosen Kommunikation von der imperialen Fruhzeit bis zum Abschluss der romischen Reichsbildung. Behandelt werden die gesellschaftlichen, politischen, rechtlichen und kulturellen Erscheinungsformen von Religion in der Provinz Sicilia: u.a. Religionspolitik der Fuhrungselite, Sakralrecht, Mythos (z.B. die Aeneas-Sage), Rituale im offentlichen und privaten Kultus (z.B. Feste und Spiele, Bestattungsbrauche), Organisation von Religion (Magistrate und Priester als Trager, Kultteilnehmer, Aufsichtspersonal), Fasti (von Taormina), einzelne Sakralbauten, die Gestalt lokaler Panthea sowie Herkunft und Diffusion einzelner Kulte. Dem wird die Form der selektiven Integration sizilischer Kulte in Rom und die dortige religiose Landschaft gegenubergestellt. Mit Rom und dem griechisch gepragten, aber auch durch Elemente punischer Religion gekennzeichneten Sizilien treffen religiose Kulturen aufeinander, deren Verhalten unter dem Eindruck eines neuentstandenen politischen Raums untersucht wird.
ISBN: | 9783161490859 |
Publication date: | 3rd November 2006 |
Author: | Archie T Wright |
Publisher: | Mohr Siebeck |
Format: | Hardback |
Pagination: | 424 pages |
Series: | Religion Der Romischen Provinzen |
Genres: |
History of religion |