10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Unternehmerisches Ermessen

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Unternehmerisches Ermessen Synopsis

English summary: The German discussion on the appropriate standard of review to be applied to business judgments made by the management board and the supervisory board has led to an adoption of the American business judgment rule, although it has not had the effect of increasing the quality of the decision-making process or the substance of the decision. In her work, Andrea Lohse develops a more demanding standard of review. She outlines criteria that place greater demands on the decision-making process and the substance of the decision and are enhanced by more drastic consequences in liability law. the criteria take into account business administration, the capital market orientation of corporate law as well as the legal developments in Europe and in the USA.


German description: Die Diskussion uber die Funktionsfahigkeit der deutschen Unternehmensverfassung (Corporate Governance) hat einen tiefgreifenden Reformprozess im Gesellschafts-, Bilanz- und Kapitalmarktrecht ausgelost. Andrea Lohse greift mit dem unternehmerischen Ermessen einen zentralen Aspekt aus diesem Problemkreis heraus: Die unternehmerischen Entscheidungsfreiraume von Vorstand und Aufsichtsrat mussen im Lichte der Aufgabenzuweisungen ( 76 Abs. 1,111 Abs. 1 AktG) und der Pflichtenbindungen ( 93, 116 AktG) so bestimmt werden, dass das Aktienrecht vermittels seiner Steuerungsfunktion zu einer Optimierung der Aufgabenwahrnehmung beitragt. Eine Ubernahme der U.S.-amerikanischen business judgment rule , wie von Gesetzgeber und Bundesgerichtshof favorisiert, wird diesem Anspruch nicht gerecht. Ziel und Ergebnis der Arbeit ist eine gesellschaftsrechtliche Entscheidungsfehlerlehre, die funktionalere Anforderungen an den Entscheidungsprozess und das Entscheidungsergebnis stellt und diese Anforderungen durch strenge haftungsrechtliche Konsequenzen absichert. Diese Entscheidungsfehlerlehre tragt den Erkenntnissen der Betriebswirtschaftslehre, der Kapitalmarktorientierung des Gesellschaftsrechts sowie der Rechtsentwicklung auf europaischer Ebene und in den Vereinigten Staaten Rechnung.

About This Edition

ISBN: 9783161487804
Publication date:
Author: Archie T Wright
Publisher: Mohr Siebeck
Format: Hardback
Pagination: 542 pages
Series: Jus Privatum
Genres: Management decision making
History of specific companies / corporate history
Company, commercial and competition law: general
Financial law: general