10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Vereine, Synagogen Und Gemeinden Im Kaiserzeitlichen Kleinasien

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Vereine, Synagogen Und Gemeinden Im Kaiserzeitlichen Kleinasien Synopsis

English summary: A striking phenomenon in the cities of the Roman empire from the first to the third century CE was the predominance of voluntary associations of like-minded people who regularly met together. These Greco-Roman associations, such as professional collegia and religious cult groups, were similar in many respects to Christian communities and Jewish synagogues in organization and in the social relationships among members and between members and outsiders. There are, however, notable differences in their religious orientation, specific behavior patterns, and moral concepts. The essays in this volume explore specific aspects of the associations, synagogues, and Christian communities and provide a profile of their individual characteristics and their relationships to one another.


German description: Eines der beherrschenden Phanomene der Stadte im romischen Kaiserreich des 1. bis 3. Jahrhundert n. Chr. waren freie Vereinigungen, in denen sich Gleichgesinnte, jenseits ihrer familiaren und gemeindlichen Bindungen, freiwillig und auf Dauer zusammenschlossen. Dazu zahlten griechisch-romische Vereinigungen (wie Berufskollegien und pagane Kultgenossenschaften) ebenso wie christliche Gemeinden und judische Synagogen. Am Beispiel dieser Vereinigungen im griechischen Osten des Reiches erortern die Autoren der Beitrage des vorliegenden Bandes wichtige Aspekte von Gruppenbildung im romischen Kaiserreich. Hintergrund der Uberlegungen ist die Tatsache, dass die griechisch-romischen Vereinigungen, christlichen Gemeinden und judischen Synagogen zwar ihrer Form nach im wesentlichen ubereinstimmten: Die Organisationsstrukturen waren ahnlich, auch die Bedingungen sozialer Beziehungen innerhalb und ausserhalb der Gemeinschaften entsprachen einander weitgehend. Aber sie generierten, infolge unterschiedlicher religioser Orientierungen, spezifische Verhaltensmuster und Wertvorstellungen, die auch auf die Gesellschaft ausstrahlten.

About This Edition

ISBN: 9783161486203
Publication date:
Author: Dietrich A Koch, Andreas Gutsfeld
Publisher: Mohr Siebeck
Format: Paperback
Pagination: 202 pages
Series: Studien Und Texte Zu Antike Und Christentum / Studies and Texts in Antiquity and Christianity
Genres: Criticism and exegesis of sacred texts
Christianity