10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Staat Und Religion in Indien

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Staat Und Religion in Indien Synopsis

English summary: Ira Das examines the relationship between the state and religion in the Indian Union, which in view of the many religions practiced in India was made into a secular state after it became independent in order to guarantee peaceful coexistence. The principle of secularism is expressed in various constitutional provisions, such as for example the ban on collecting taxes for a certain religion or for religious instruction in state schools. In spite of this, a complete separation of religion and the state has not been established. However the Indian government is in a position to take measures against those religious practices which are regarded as inhumane or discriminatory. The result is that the religious freedom guaranteed to individuals and religious communities is subject to restrictions.


German description: Ira Das untersucht das Verhaltnis von Staat und Religion in der Indischen Union, die vor dem Hintergrund der Vielzahl der in Indien praktizierten Religionen und ihrer tragenden Bedeutung im Alltag der indischen Bevolkerung nach der Unabhangigkeit als sakularer Staat konstituiert wurde, um eine friedliche Koexistenz zu gewahrleisten. Das Prinzip des Sakularismus schlagt sich in verschiedenen Verfassungsbestimmungen nieder, wie etwa dem Verbot der Erhebung von Steuern zugunsten einer bestimmten Religion oder des Religionsunterrichts an staatlichen Bildungseinrichtungen. Dennoch ist keine vollstandige Trennung von Staat und Religion festgelegt. Vielmehr kann der indische Staat gegen religiose Praktiken vorgehen, die als menschenunwurdig und diskriminierend angesehen werden. Dies hat zur Folge, dass die den Individuen und Religionsgemeinschaften gewahrleistete Religionsfreiheit weiten Schrankenvorbehalten unterliegt. Zudem sind trotz des verfassungsrechtlichen Verbots der Diskriminierung aufgrund der Religionszugehorigkeit staatliche Fordermassnahmen fur die durch das hinduistische Kastensystem benachteiligten Bevolkerungsgruppen erlaubt. Auch die Geltung religiosen Rechts, welches vor allem im Bereich der religiosen Stiftungen und im Familien- und Erbrecht eine entscheidende Rolle spielt, steht einer ganzlichen Trennung von Staat und Religion im heutigen Indien ebenfalls entgegen. Auch wenn ein friedliches Miteinander aller Religionen in Indien bisher nicht erreicht werden konnte und der Sakularismus von Teilen der Bevolkerung abgelehnt wird, besteht hierzu dennoch keine Alternative.

About This Edition

ISBN: 9783161484940
Publication date:
Author: Friedrich A von Hayek, Erich W Streissler
Publisher: Mohr Siebeck
Format: Hardback
Pagination: 257 pages
Series: Jus Ecclesiasticum
Genres: Constitution