10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Missverstehen Und Verstehen

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Missverstehen Und Verstehen Synopsis

English summary: When is it permissible to interpret a binding legal text? Unlike Anglo-Saxon and French legal experts, the Germans believe that it is in principle possible to interpret legal texts whose wording is unambiguous. This opinion can be traced back to the transition to modern hermeneutics, which was carried out by Friedrich Carl von Savigny in jurisprudence. Stephan Meder outlines the development of Savigny's hermeneutic theory against the backdrop of his contacts to other advocates of modern hermeneutics, such as for example Friedrich Schleiermacher or August Boeckh. In doing so, he shows that essential elements of the image that current methodologies have of Savigny's analysis of interpretation need to be corrected.


German description: Wann ist die Auslegung eines verbindlichen Rechtstextes zulassig? Im angelsachsischen und franzosischen Rechtskreis pflegt man diese Frage bis heute unter Stichworten wie Sens clair- oder Acte clair-doctrine zu erortern. Danach verbietet sich die Auslegung, wenn ein Rechtstext klar und eindeutig formuliert ist. Die Sens clair-doctrine beruht auf dem Gedanken, dass ein Text nur dann der Auslegung bedurftig sei, wenn er dunkel, zweifelhaft oder unklar sei. Im deutschsprachigen Rechtskreis herrscht dagegen die Ansicht, dass im Grundsatz auch eindeutig formulierte Rechtstexte auslegungsfahig seien. Diese Auffassung pflegt man auf die Wende zur modernen Hermeneutik zuruckzufuhren, die in den Rechtswissenschaften durch Friedrich Carl von Savigny vollzogen wurde. Im Gegensatz zur vorkritischen Hermeneutik beruht die moderne Hermeneutik auf der Pramisse, dass nicht das Verstehen, sondern das Missverstehen die Regel ist. Deshalb bedurfen auch scheinbar klare oder eindeutige Texte der Auslegung.
Stephan Meder skizziert die Entwicklung der hermeneutischen Theorie bei Savigny vor dem Hintergrund von dessen Verbindungen mit anderen Protagonisten der modernen Hermeneutik wie z.B. Friedrich Schleiermacher oder August Boeckh. Dabei zeigt sich, dass wesentliche Elemente des Bildes, das aktuelle Methodenlehren von Savignys Analyse des Interpretationsgeschehens zeichnen, einer Korrektur bedurfen.

About This Edition

ISBN: 9783161484186
Publication date:
Author: Adela Yarbro Collins, Margaret M Mitchell
Publisher: Mohr Siebeck
Format: Hardback
Pagination: 269 pages
Genres: Social and political philosophy
Jurisprudence and general issues