10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Die Europaische Regelung Der Anerkennung Und Vollstreckbarerklarung Von Ehe- Und Kindschaftsentscheidungen

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Die Europaische Regelung Der Anerkennung Und Vollstreckbarerklarung Von Ehe- Und Kindschaftsentscheidungen Synopsis

English summary: On 1 March 2001, the Brussels II Regulation took effect in the member states of the E.U. (with the exception of Denmark). Its objective was to accelerate and simplify the recognition and enforcement of decisions concerning family law from other member states. Susanne Dornbluth studies this objective and analyzes the improvements and disadvantages of the regulation. She focuses particularly on the procedural aspects and the obstacles to recognition of the Brussels II Regulation by giving a systematic comparison of the new regulations with the procedures which had been necessary up to now and the previously valid reasons for rejection according to international treaty and German national law law.


German description: Die EheGVO ist am 1.3.2001 in den Mitgliedstaaten der EU (mit Ausnahme Danemarks) in Kraft getreten, um u.a. die Anerkennung und Vollstreckbarerklarung familienrechtlicher Entscheidungen aus anderen EU-Mitgliedstaaten zu beschleunigen und zu vereinfachen. Susanne Dornbluth setzt sich mit diesem Ziel auseinander und analysiert Verbesserungen und Schwachpunkte der Verordnung. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf das Verfahren und die Anerkennungshindernisse der EheGVO gerichtet: Hier erfolgt ein systematischer Vergleich der neuen Regelungen mit dem bislang erforderlichen Verfahren und den bisher geltenden Versagungsgrunden nach staatsvertraglichem und autonomem Recht. Erortert wird auch die Tragweite der EheGVO, die in ihrer jetzigen Fassung begrenzt ist. Verbesserungen verspricht ein Kommissionsvorschlag, der den Anwendungsbereich der EheGVO ausdehnen und eine kollisionsrechtliche Vereinheitlichung des Familienrechts auf europaischer Ebene vornehmen soll.

About This Edition

ISBN: 9783161480881
Publication date:
Author: Susanne Dornbluth
Publisher: Mohr Siebeck
Format: Paperback
Pagination: 209 pages
Series: Studien Zum Auslandischen Und Internationalen Privatrecht
Genres: International law