10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Universitatsgottesdienst Und Aufklarungspredigt

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Universitatsgottesdienst Und Aufklarungspredigt Synopsis

English summary: In the turbulent history of university church services in German Protestantism, the church of the University of Gottingen played an important role. The University of Gottingen was the most modern German university of the 18th century. Using the territorial system, the absolutist state at that time created a spiritual and religious institution , the university church service, and by incorporating it into the university gave it its own typical institutional and legal profile, which it still has today. In addition to the special position of this Gottingen institution, Konrad Hammann outlines the development of the sermon during the Age of Enlightenment, showing how the clergymen at the University of Gottingen attempted to overcome the transformation crisis of modern Christianity.


German description: Seit der Grundung der Universitat Gottingen 1737 gibt es dort einen eigenstandigen Universitatsgottesdienst. Seine Institutionalisierung verdankt die Universitat dem politischen Willen des eigentlichen Universitatsgrunders, des hannoverschen Staatsministers Frhr. von Munchhausen. In Anwendung des Territorialsystems schuf der absolutistische Staat die geistlich-religiose Einrichtung des Universitatsgottesdienstes und verlieh ihr durch die Eingliederung in die Universitat ihr eigentumliches institutionell-rechtliches Profil.
Konrad Hammann zeigt, dass diese Institution ein integratives Element im Grundungskonzept der Universitat Gottingen bildete. Zwar konnte man in Gottingen an Vorbilder anknupfen, doch den bereits bestehenden vergleichbaren Einrichtungen in Halle, Jena und Leipzig mangelte es an klaren Rechtsstrukturen, weswegen es dort auch zu zahlreichen Konflikten kam. Demgegenuber kann die Gottinger Rechtskonstruktion mit ihren tragenden Pfeilern (Universitatskirche, Universitatskirchendeputation und Universitatspredigeramt) als Neuerfindung gelten. Zudem hat sie sich bis zur Gegenwart als tragfahig erwiesen. Auch auf die Geschichte des Universitatsgottesdienstes im deutschen Protestantismus vom 18. bis 20. Jahrhundert, die ebenso wie dessen Vorgeschichte dargestellt wird, wirkte das 'Gottinger Modell' mit wichtigen Impulsen ein.
Am Beispiel der Gottinger Universitatsprediger und ihrer Beitrage zur Bewaltigung der Umformungskrise des neuzeitlichen Christentums zeichnet Konrad Hammann ein reprasentatives Bild von der Entwicklung der Predigt im Aufklarungszeitalter.

About This Edition

ISBN: 9783161472404
Publication date:
Author: Konrad Hammann
Publisher: Mohr Siebeck
Format: Hardback
Pagination: 433 pages
Series: Beitrage Zur Historischen Theologie
Genres: History of religion
Theology
Christianity