10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Evolution Der Kommunikationsmedien / Technik Und Kultureller Wandel in Edgar Reitz' Heimat

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Evolution Der Kommunikationsmedien / Technik Und Kultureller Wandel in Edgar Reitz' Heimat Synopsis

Edgar Reitz entwirft mit seinem Filmroman Heimat 'ganz nebenbei' eine Mediengeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts. In dem vorliegenden Band werden zum ersten Mal systematisch die Auswirkungen und die Rolle der Kommunikationsmedien und der Technik in Reitz' Heimat untersucht. Die Studie verfolgt das Ziel, den Wandel einer Landgemeinde vom traditionellen zum globalen Dorf zu rekonstruieren. Sie analysiert die Schluesselmomente der Entwicklung zu einer modernen virtuellen Gesellschaft, die durch die Abhaengigkeit ihrer Mitglieder von technischer Programmierung charakterisiert wird. Gestuetzt auf Wittgensteins/Winners Theorie der Lebensform ermittelt der Verfasser Reitz' kritisches Portraet der Lage der Menschen (conditio humana) innerhalb der jeweiligen technischen Lebensform. Jedes Kapitel der Studie untersucht den Aufstieg und die Auswirkung der verschiedenen Lebensformen (der journalistischen, fotografischen, radio-telefonischen, und kinematografischen), in denen die Menschen schrittweise der ueberwaeltigenden Kontrolle durch Technik unterworfen und in denen sie durch technologische Imperative bedeutsam gepraegt werden. Innerhalb dieses Rahmens wird Reitz' Filmaesthetik des selbstreflexiven Erzaehlens besonders eingehend behandelt.

About This Edition

ISBN: 9783039109425
Publication date:
Author: Goran MijiÔc
Publisher: P. Lang an imprint of Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissen
Format: Paperback
Pagination: 270 pages
Series: German Linguistic and Cultural Studies
Genres: Films, cinema
Speaking in public: advice and guides
Regional / International studies
Communication studies