Die Wiederkehr von Phasen des Lehrer- und Lehrerinnenmangels sowie von Lehrerinnen- und Lehrerarbeitslosigkeit sorgt in den Medien immer wieder fuer Schlagzeilen und bei Politikerinnen und Politikern fuer kontroverse Debatten, weil bildungspolitische Massnahmen zur Steuerung des Bedarfes an Lehrkraeften offensichtlich nur begrenzt wirksam sind. In dieser Arbeit wird aufgezeigt, wie komplex die Faktoren sind, die den einzelnen Zyklen zugrunde liegen, indem die Entwicklung auf der Primarschulstufe in den Kantonen Bern und Solothurn zwischen 1848 und 1998 rekonstruiert wird. Es wird untersucht, inwiefern bildungspolitische Massnahmen zur Loesung oder Verschaerfung der Probleme beigetragen haben und welche Entwicklungen die ergriffenen Massnahmen ausgeloest haben. Eingegangen wird dabei unter anderem auf Veraenderungen in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung, die Feminisierung des Berufsfeldes sowie dessen Oeffnung und Einschraenkung fuer ausserkantonale Lehrkraefte und die Entwicklung der Klassengroessen.
ISBN: | 9783039101993 |
Publication date: | 20th June 2005 |
Author: | Gottfried Hodel |
Publisher: | Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften an imprint of Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissen |
Format: | Hardback |
Pagination: | 782 pages |
Series: | Explorationen : Studien Zur Erziehungswissenschaft |
Genres: |
History Gender studies: women and girls Philosophy and theory of education Educational strategies and policy Educational administration and organization Teacher training |