Diese international angelegte Literaturstudie befasst sich mit der Stellung der Paedagogik in der Ausbildung der Lehrpersonen. Aktueller bildungspolitischer Anlass hierzu war der Aufbau von paedagogischen Hochschulen in der Schweiz. Obwohl Paedagogikunterricht an Lehrerbildungsanstalten eine lange Tradition hat, existiert bis anhin keine berufsfeldorientierte Fachdidaktik Paedagogik. Ausgehend vom Berufsauftrag der Primar-Lehrpersonen in einer pluralistischen Demokratie vertritt der Autor die These, dass Paedagogik wesentlich normativ und daher im Faecherkanon der Lehrerbildung unverzichtbar ist. Weiter werden Lehrplanprobleme des Faches Paedagogik reflektiert. Es wird gefragt, ueber welches paedagogische Wissen, Koennen, aber auch ueber welche professionsethischen Tugenden eine Lehrperson verfuegen muss. Schliesslich wird eine Didaktik der Paedagogik bestehend aus Zielen, Inhalten, Mitteln und Methoden entworfen.
ISBN: | 9783039100859 |
Publication date: | 25th May 2004 |
Author: | Beat Bertschy |
Publisher: | Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften an imprint of Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissen |
Format: | Paperback |
Pagination: | 503 pages |
Series: | Explorationen : Studien Zur Erziehungswissenschaft |
Genres: |
Gender studies: women and girls Philosophy and theory of education Educational administration and organization Curriculum planning and development Teacher training |