Ein Deutsches Tagebuch vermittelt Karl Otto Paetels Impressionen des Nachkriegsdeutschland aus den Jahren 1949-1952. Die Themen dieses Werkes sind auch heute noch Gegenstand der Tagespresse: Die Exilproblematik und der deutsche Widerstand, die alliierten Zonen, Interviews mit Jugendlichen der 'Zwischengeneration,' Reflektionen ueber den 30. Januar 1933, den Roehm-Putsch 1934, Parteiendemokratie im Nachkriegsdeutschland, Titoismus in Jugoslawien, Patriotismus sowie Deutschland als integrierte Nation der europaeischen Laender.
ISBN: | 9780820425511 |
Publication date: | 1st October 1995 |
Author: | Karl O Paetel, FranzJoseph Wehage |
Publisher: | P. Lang an imprint of Lang, Peter, Publishing Inc. |
Format: | Hardback |
Pagination: | 338 pages |
Series: | American University Studies. Series I, Germanic Languages and Literature |
Genres: |
Literary studies: postcolonial literature History Sociology and anthropology |