Wie haengt Schopenhauers Ethik mit seiner Willensmetaphysik, Anthro- pologie, Psychologie und Heilslehre zusammen? Auf welchen Grundannahmen fusst Schopenhauers Ethik? Wie verhalten sich diese zueinander? Welche rechts-, staats- und moralphilo- sophische Thesen leitet Schopenhauer aus ihnen ab? Welche Kritik uebt Schopenhauer an der Ethik Kants? Wie begruendet ist Schopenhauers metaphysische Erklaerung des Mitleids? Welche Chancen und Gefahren liegen im Moralprinzip Mitleid?
ISBN: | 9783820451559 |
Publication date: | 31st December 1985 |
Author: | Reinhard Röhr |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 341 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 20: Philosophie |
Genres: |
Religious ethics |