Browse audiobooks narrated by Matthias Brandt, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
An Deck eines Schiffes auf dem Weg von New York nach Europa sitzt Gustav Mahler. Er ist berühmt, der größte Musiker der Welt, doch sein Körper schmerzt, hat immer schon geschmerzt. Während ihn der Schiffsjunge sanft, aber resolut umsorgt, denkt er zurück an die letzten Jahre, die Sommer in den Bergen, den Tod seiner Tochter Maria, die er manchmal noch zu sehen meint. An Anna, die andere Tochter, die gerade unten beim Frühstück sitzt, und an Alma, die Liebe seines Lebens, die ihn verrückt macht und die er längst verloren hat. Es ist seine letzte Reise. Der letzte Satz ist das ergreifende Porträt eines Künstlers als müde gewordener Arbeiter, dem die Vergangenheit in Form glasklarer Momente der Schönheit und des Bedauerns entgegentritt.
Robert Seethaler (Author), Matthias Brandt (Narrator)
Audiobook
Als der 15-jährige Morten Schumacher, genannt Motte, einen Anruf bekommt, ist in seinem Leben nichts mehr, wie es einmal war. Sein bester Freund Bogi ist plötzlich sehr krank. Kurz danach fährt Jacqueline Schmiedebach vom Einstein-Gymnasium auf ihrem Hollandrad an ihm vorbei, und die nächste Erschütterung nimmt ihren Lauf. Zwischen diesen beiden Polen, der Möglichkeit des Todes und der Möglichkeit der Liebe, spitzen sich die Ereignisse zu, geraten außer Kontrolle und stellen Motte vor unbekannte, schmerzhafte Herausforderungen. Doch zum richtigen Zeitpunkt sind die richtigen Leute an seiner Seite und tun genau das Richtige. Und Motte selbst schaut den Dingen mutig ins Gesicht, mit scharfem Blick und trockenem Witz.
Matthias Brandt (Author), Matthias Brandt (Narrator)
Audiobook
Jochen, Oliver, Harald - fast die Hälfte der Menschheit besteht aus Männern. Immer noch machen sie viel von sich reden - warum eigentlich? Was haben sie, was andere nicht haben, und, natürlich, was haben sie nicht? Mit dem Blick einer Frau geht Johanna Adorján durch die Welt und beschreibt, was ihr auffällt - oder vielmehr wer.
Johanna Adorján (Author), Johanna Adorján, Matthias Brandt (Narrator)
Audiobook
Sakari lernt, durch Wände zu gehen (Gekürzte Lesung)
Auf dem Marktplatz von Turku steigt ein junger Mann in einen Brunnen, nackt und offenbar verwirrt. Er hat ein Messer bei sich. Im Nachhinein kann sich niemand mehr erklären, warum es dazu kam, dass einer der herbeigeeilten Polizisten ihn erschoss - am wenigsten der Schütze selbst. Er möchte mehr über das Opfer erfahren und wendet sich an seinen Kollegen Kimmo Joentaa. Kimmo überbringt den Eltern die Nachricht vom Tod ihres Sohnes und stößt dabei auf die Spuren einer Katastrophe, die mehrere Leben tiefgreifend verändert hat.
Jan Costin Wagner (Author), Matthias Brandt (Narrator)
Audiobook
Die Geschichten in Raumpatrouille sind literarische Reisen in einen Kosmos, den jeder kennt: der Kosmos der eigenen Kindheit. In diesem Fall einer Kindheit in den Siebzigerjahren des letzten Jahrhunderts in einer kleinen Stadt am Rhein, die damals Bundeshauptstadt war. Einer Kindheit, zu der neben dem Abenteuer und der Hochstapelei auch Phantasie, Gefahr und Einsamkeit gehören.
Matthias Brandt (Author), Matthias Brandt (Narrator)
Audiobook
Robert Enke - Ein allzu kurzes Leben
Als Robert Enke am 10. November 2009 starb, berührte sein Schicksal Deutschland weit über die Welt des Fußballs hinaus. Denn an seinem Leben hatte die Öffentlichkeit in ganz besonderer Weise Anteil genommen: Nur wenige Monate vor seinem Selbstmord war er nach dem Tod seiner ersten Tochter zum zweiten Mal Vater geworden. Acht Monate später hätte er bei der Weltmeisterschaft in Südafrika im Tor der deutschen Nationalmannschaft stehen sollen. Wie Robert Enke gehen seine Depression kämpfte, wie er es auf seinem Lebensweg von der Arbeitslosigkeit ins Tor der Nationalmannschaft schaffte und wie er zu denen stand, die ihn beruflich und privat umgaben - davon erzählt diese Biografie. Entstanden in enger Zusammenarbeit mit Robert Enkes Witwe Teresa, zeichnet Ronald Reng darin das Bild eines Mannes, der nie vergaß, dass auch für einen großen Torwart Demut kein schlechter Wesenszug ist. 'Der Gedanke, einmal in einem Buch von seinem Leben zu erzählen, bedeutete Robert sehr viel. Er hoffte, seine Autobiografie gemeinsam mit Ronald Reng schreiben zu können. Nun hat Ronald Reng dieses Buch allein geschrieben. Er erzählt darin von Roberts sportlicher Karriere, von den Extremen seiner Laufbahn, und sieht dabei immer auch den Menschen, den Ehemann und Vater. Er schreibt von unserem Kampf gegen die Depression und vergisst nicht die vielen Glücksmomente, die es gab.' Teresa Enke
Ronald Reng (Author), Matthias Brandt (Narrator)
Audiobook
Totsein hatte Sabine sich immer anders vorgestellt. Das ist ja doch etwas ganz Spezielles. Und der Weg dahin: Ausgerechnet Dieter, ihr Dieter, der nie in die Puschen kommt, ist ihr nach zig Jahren Ehe so mir nichts dir nichts an die Gurgel gesprungen! Eben noch in der Straßenbahn, und nur einen Wimpernschlag später die eigene Frau umgelegt! Da liegt man plötzlich erwürgt im Flur - und gerät natürlich ins Grübeln... 'Doppelleben, Doppelmoral, doppelt spaßig und unterhaltsam, zumal die Autorin in Doppelrolle selbst mit ihrer unverwechselbaren Stimme liest. Authentisch hoch zwei.' amazon.de 'Ein wunderbares, amüsantes, etwas verrücktes und angenehm zu hörendes Hörbuch.' audible.de 'Jetzt hat Cordula Stratmann ihren ersten Roman geschrieben - und wie es sich gehört, wenn etwas aus ihrer Feder kommt: Es ist lustig.' hr1 'Boshaft, gemein, schadenfroh, lästerlich und witzig. So ein herrlich beklopptes Buch muss man einfach verschenken.' swr1 Live-Mitschnitt von der lit.COLOGNE 2011
Cordula Stratmann (Author), Cordula Stratmann, Matthias Brandt (Narrator)
Audiobook
Das müde Glück - Eine Geschichte von Hiob
Kaum eine Figur des Alten Testaments ragt so groß und feierlich aus der Offenbarung wie Hiob. Kaum eine andere ist so oft interpretiert und in neue Zusammenhänge gebracht worden, und nicht umsonst hat der Name des Unglücklichen seine Spur selbst im alltäglichen Sprechen hinterlassen. Wo von 'Hiobsbotschaften' die Rede ist, assoziiert man 'schlechte Nachrichten', und das nicht zu Unrecht, doch was widerfährt Hiob, warum ihm, wie reagiert und wie endet er eigentlich? Roger Willemsen hat den alten Stoff bearbeitet und ihn für Erwachsene, aber ebenso für Kinder ab etwa acht Jahren, so neu erzählt, dass nicht die Frage des Gottesglaubens, sondern der Umgang mit dem Unglück im Zentrum steht. Entscheidend für diese Version der Geschichte ist nicht vor allem der Einbruch der Katastrophe in eine glückliche Welt, sondern der Versuch, diese Katastrophe zu verstehen, zu wenden und sich über das unvermeidliche Unglück zu trösten. Als Gast: Sofia Brandt
Roger Willemsen (Author), Matthias Brandt, Roger Willemsen, Sofia Brandt (Narrator)
Audiobook
Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes
Der junge österreichische Autor Clemens J. Setz geht mit Sprache um wie ein Chirurg mit dem Seziermesser. Clemens J. Setz ist ein scharfer Beobachter, der hinter die Fassaden gepflegter Reihenhaussiedlungen schaut und menschliche Eigenarten und Abgründe mit gnadenlos präziser Genauigkeit schildert. Aber sein Blick kann auch zärtlich und liebevoll sein, was den Geschichten in seinem Band 'Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes' einen faszinierenden Facettenreichtum verleiht. Diese Stories, manche voll grotesker Ideen, können durch subtilen Horror und gewalttätige Ausbrüche unter die Haut gehen. Doch sie verzaubern den Hörer auch durch die Ambivalenz zärtlicher Momente und Blicke.
Clemens J Setz (Author), Matthias Brandt (Narrator)
Audiobook
Das Licht in einem dunklen Haus (Gekürzte Fassung)
Im Krankenhaus von Turku wird eine Komapatientin umgebracht, die kurz zuvor schwerverletzt in einem Straßengraben gefunden wurde. Die einzigen Hinweise auf den Täter sind Tränenspuren auf dem Krankenhausbett. Bevor Kimmo Joentaa die Suche nach dem Mörder beginnen kann, sieht er sich jedoch vor das Rätsel um die Identität der Toten gestellt. Derweil bekommt es Joentaas Kollege Westerberg mit einer Mordserie an Männern mittleren Alters zu tun: Die Opfer wurden in aller Öffentlichkeit zur Strecke gebracht, aber keiner will etwas gesehen haben. Die Ermittlungen zu beiden Fällen laufen schließlich in einer beschaulichen Kleinstadt zusammen. Deren idyllische Fassade beginnt zu bröckeln, als die beiden Kommissare einem Verbrechen auf die Spur kommen, das bereits Jahrzehnte zurückliegt ...
Wagner Jan Costin (Author), Matthias Brandt (Narrator)
Audiobook
Tage des letzten Schnees (Gekürzte Fassung)
Es ist Anfang Mai und im finnischen Turku fällt der letzte Schnee des Jahres. Langsam bedeckt er das Autowrack, in dem eine Elfjährige ums Leben kam, und die Parkbank, auf der zwei Unbekannte liegen, als würden sie schlafen. Kimmo Joentaa nimmt die Ermittlungen in beiden Fällen auf und stößt auf Menschen, die zunächst nichts miteinander zu verbinden scheint: einen Architekten, der den festen Glauben an die Symmetrie des Lebens verliert, einen Investmentbanker, der sich im Dickicht seines Doppellebens verliert, und einen Schüler, der unaufhaltsam auf einen Amoklauf zusteuert. Fast zu spät erkennt Kimmo, dass seine Aufgabe nicht die Suche nach einem Mörder ist, sondern die nach den verbindenden Linien in einem fatalen Beziehungsgeflecht.
Jan Costin Wagner (Author), Matthias Brandt (Narrator)
Audiobook
Es ist Sommer in Kapstadt. Nach einem Überfall vor ihrer Haustür nutzt ein amerikanisches Ex-Model die Gelegenheit, ihren verhassten Mann loszuwerden und erschießt ihn kaltblütig. Dadurch gerät sie jedoch ins Fadenkreuz rivalisierender Gangs. Dies ist der Auslöser für eine brutale Irrfahrt durch die Ghettos von Kapstadt - eine gnadenlose Welt aus Fressen und Gefressenwerden. Niemand versteht es so eindringlich wie Roger Smith, die dunklen Seiten des heutigen Südafrika zu schildern.
Roger Smith (Author), Matthias Brandt (Narrator)
Audiobook
©PTC International Ltd T/A LoveReading is registered in England. Company number: 10193437. VAT number: 270 4538 09. Registered address: 157 Shooters Hill, London, SE18 3HP.
Terms & Conditions | Privacy Policy | Disclaimer