Eigentlich hätte es ein gemütliches Wochenende am Kamin eines alten Freundes werden sollen. Doch was ist schon gemütlich für einen Mann, der seine freie Zeit an der Seite eines Meisterdetektivs verbringt? Zwei Hörspielabenteuer des Meisterdetektivs: 'Die Geisterschlange' von Guido Krain und 'Fünf Apfelsinenkerne' von Sir Arthur Conan Doyle.
Sherlock Holmes wird von einem Freund aus alten Tagen, dessen Tochter entführt wurde, um Hilfe gebeten. Der englische Detektiv reist nach Hamburg und gerät in ein Abenteuer, das seinen Ursprung offenbar in einer indischen Legende und der Cholera-Epidemie von 1892 hat.
Martin Nettelbeck ist einer der besten Kommissare im Berliner Landeskriminalamt - gewesen. Ein schwieriger Fall ist nun seine Chance für eine Rückkehr: Der brutale Mord an einem Ghanaer gibt den Kollegen Rätsel auf. Nettelbeck taucht ein in die faszinierende Welt der afrikanischen Gemeinschaft und gerät in den gefährlichen Sog zwischen dubiosem Missionswerk und Neonazis. Unter Zeitdruck und drohender Rückversetzung zu Bleistiftanspitzern und Druckerpapier im Referat 'Versorgung' kämpft er dafür, die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Jeden Morgen wacht A in einem anderen Körper auf, in einem anderen Leben. Nie weiß er vorher, wer er heute ist. A hat sich an dieses Leben gewöhnt, und er hat Regeln aufgestellt: Lass dich niemals zu sehr darauf ein. Falle nicht auf. Hinterlasse keine Spuren.
Doch dann verliebt A sich unsterblich in Rhiannon. Kann sie jemanden lieben, dessen Schicksal es ist, jeden Tag ein anderer zu sein?
Ein herausragendes, magisches Hörbuch für alle, die die Sehnsucht nach der ganz großen Liebe kennen.