"Gotrek und Felix, unbesungene Helden des Imperiums oder nur gewöhnliche Diebe und Halsabschneider? Die Wahrheit liegt womöglich irgendwo dazwischen und mag ganz davon abhängen, wen man fragt …
Gotrek und Felix schließen sich einer Expedition an, die sich auf der Suche nach der verlorenen Zwergenfeste Karag Dum weit in den Norden wagt. Das heldenhafte Duo reist an Bord eines zwergischen Luftschiffs, das von einem wahnsinnigen Slayer-Ingenieur gesteuert wird, in das entsetzliche Reich des Chaos, um dort uralte Schätze zu bergen oder bei dem Versuch den Tod zu finden. Doch in Karag Dum erwartet sie eine tiefe Finsternis und der härteste Kampf, den Gotrek je in seinem Leben austragen musste …"
"Gotrek und Felix, unbesungene Helden des Imperiums oder nur gewöhnliche Diebe und Halsabschneider? Die Wahrheit liegt womöglich irgendwo dazwischen und mag ganz davon abhängen, wen man fragt …
In den stinkenden Kloaken der Stadt Nuln wimmelt es vor Skaven, vom Chaos verdorbene Rattenmenschen, die danach trachten, mit ihrer arkanen Warphexerei das Gefüge des Imperiums zu untergraben. Angeführt vom Grauen Seher Thanquol sind die Diener der Gehörnten Ratte fest entschlossen, diese Bastion der Menschheit zu Fall zu bringen. Sind zwei abgebrühte Abenteurer tatsächlich genug, um das drohende Verhängnis abzuwenden?"
"This decidedly unusual book gives an excellent account of what its title purports. Rendering fresh views, not only of the poet and engraver William Blake and the radical-democratic pamphleteer Thomas Paine, but of the entirety of that cavalcade of events encompassed under the rubric of Revolution in the 18th Century—in America, in France, and in the Caribbean island known today as Haiti, as well as of the reform and radical movements contemporaneous in Britain with the rise of empire and “industrialism”. Proceedings that have had an influence on the debates on liberty and equality, and sovereign authority, in the ensuing two centuries; that remain, despite ever-burgeoning scholarship, controversial and perplexing, even elusive, today.
William S. King’s vividly written and excellently researched narrative also doubles as a noteworthy literary examination, including Mary Wollstonecraft and Edmund Burke, Thomas Paine and William Blake, Marat and Condorcet, and the booksellers Nicolas Bonneville and Joseph Johnson, and many, many others—all mounted in memorable and sometimes gory tableaux, sketched against the turbulence of the time.
This book will interest a diverse set of readers; all who are concerned with the ideas propounded at the end of the 18th century, by these persons and stirred by these events."
"Gotrek und Felix: Sind sie die unbesungenen Helden des Imperiums oder doch nicht mehr als gemeine Diebe und Mörder? Vielleicht liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen und hängt vollkommen davon ab, wen man fragt …
Nachdem Felix Jäger auf der Flucht vor der Obrigkeit die Stadt Altdorf hastig verlassen musste, schwor er dem Zwerg Gotrek Gurnisson einen Eid, dessen Todessaga niederzuschreiben. Bei Tageslicht besehen bewahrheiten sich dann Felix' schlimmste Befürchtungen, denn er erfährt, dass Gotrek ein sogenannter Slayer ist – ein Zwerg, der dazu verdammt ist, einen heroischen Tod im Kampf zu suchen, um für Schande zu büßen, die er über sich gebracht hat. Ihre Reisen verwickeln sie in ein außergewöhnliches Abenteuer nach dem anderen, während denen Felix verzweifelt versucht, das Schicksal seines Gefährten nicht teilen zu müssen."