San Francisco ist aufregend und abwechslungsreich. Eine faszinierende Stadt mit einem ganz besonderen Klang: das Rattern und Klingeln der Cable Cars, die Seelöwen am Pier 39, die Stimmen der Händler in Chinatown. Matthias Morgenroth hat auf seiner Stadterkundung mit dem Mikrofon die verschiedensten Klänge San Franciscos eingefangen und vor allem viele Gespräche mit den Bewohnern geführt: Tom und Mary erinnern sich an den Summer of Love, Laurie berichtet vom Zusammenleben der verschiedenen Kulturen und vom Nachtleben in Castro. Jim gibt Ausflugstipps für eine Fahrradtour, Robert zeigt ihnen seinen Diamond Room an der Columbus Ave., halb Galerie, halb Museum, und Braumeister Allen steigt mit ihnen in der San Francisco Brewery in seinen Braukeller. Eine sinnliche Alternative zum konventionellen Reiseführer mit vielen Geschichten, Klängen und Musik.
'Rom ist anstrengend und chaotisch, aber niemals langweilig.' Das sagt die Römerin Gulia über ihre Heimatstadt. Das geophon-Reisehörbuch über die italienische Metropole ist ein lebendiges Stadtporträt, in dem Einheimische nicht nur Geschichten erzählen und über den Alltag in der Stadt plaudern, sondern auch praktische Tipps geben.
Der Marktverkäufer Fabrizio gibt Tipps für den Einkaufsbummel, Maurizio berichtet, was es bedeutet, 'eine gute Figur zu machen' und führt uns zu seiner Lieblingseisdiele in der Nähe der Piazza Navonna. Die akustische Reise führt zum Petersplatz und in das Pantheon, auf den Markt am Campo dei Fiori, ins jüdische Ghetto und in die Gassen des historischen Zentrums. Der Archäologe Dr. Ulrich Morgenroth nimmt uns mit auf einen Rundgang über das Forum Romanum, und Schwester Martha führt uns in die Katakomben des Priscilla-Klosters. Zitate von Goethe, die Musik der italienischen Meister und viele Klänge der Stadt runden den akustischen Rundgang ab.
Ideal zur Einstimmung und Vorbereitung oder für einen 'Ohrenausflug' vom Sofa aus.
Die Stadt, die niemals schläft! Sofort hat man sie im Ohr: die Betriebsamkeit in der Wall Street, die Sirenen der Ambulances, den Strand von Long Island und das Rattern der Subway. Klänge, Musik, Bericht und viele Interviews mit New Yorkern schaffen ein lebendiges Stadtporträt, mit dem man vom Sofa aus die Metropole erleben kann: John erzählt von dem geschichtsträchtigen Greenwich Village, der russische Taxifahrer Alexander erinnert sich an seine erste Schicht, und Pernell Thomas beschreibt das quirlige Leben in der Bronx und spricht über das Leben in New York nach den Anschlägen vom 11. September. Ideal zur Einstimmung und Vorbereitung oder für das sehnsüchtige Erinnern auf dem heimischen Sofa. Fernweh garantiert.