"2 Jahre später - das Schicksal führt Agnes und Siebert noch einmal zusammen.
Der Meditationsworkshop in Reichenau an der Rax wird für die beiden zur Falle: Heftige Unwetter und Muren schneiden das Seminarhotel von der Umwelt ab und völlig unerwartet stirbt ein Mitglied der Gruppe vor aller Augen. Agnes' emphatische Fähigkeiten erwachen erneut und bald wird klar - ein Mörder ist unter ihnen.
Beim abschließenden Feuerlauf entscheidet sich, ob der jahrhundertealte Fluch gebrochen werden kann..."
"Agnes & Siebert fangen in London ein neues Leben an: Siebert arbeitet als Anwalt, Agnes für einen Pharmakonzern, bei dem einiges faul ist. Vor allem der Geschäftsführer Walter Bernty geht über Leichen, um seine Ziele zu erreichen. Agnes kommt ihm in die Quere und entdeckt, dass sie 1410 die Heilerin von Stonehenge war - und Bernty ihr Todfeind.
Wiederholt sich die Geschichte - fällt Agnes dem Widersacher aus einem anderen Leben neuerlich zum Opfer?
Sie muss sich entscheiden, ob sie eine 'normale' Juristin bleibt oder mit Hilfe ihrer übersinnlichen Fähigkeiten einen Mörder enttarnt."
"Agnes Feder krempelt ihr Leben um: Sie verlässt ihren Freund, zieht in das verlassene Haus ihrer Mutter und beginnt von einem vergangenen Leben zu träumen. Und obwohl sie nichts mehr von Männern wissen möchte, kann sie vom faszinierenden Anwalt Siebert Thal nicht die Finger lassen.
An ihrem Arbeitsplatz, einem Institut für künstliche Befruchtung und Forschung, kommt es zu ungereimten Todesfällen. Agnes' Fähigkeit, die Emotionen und sogar Erinnerungen anderer Menschen wahrzunehmen, flammt nach Jahren der Verdrängung wieder auf - dabei möchte sie doch bloß eine normale Juristin sein!
Während sie versucht, den Ex-Freund loszuwerden, die Todesfälle aufzuklären und Siebert zu widerstehen, gehen ihre Feinde aus dem vergangenen Leben zum Angriff über.
Werden Siebert und Agnes neuerlich Opfer jenes jahrhundertealten Fluchs, der ihre Liebe auch in diesem Leben zerstören soll?"
"Neun Kurzkrimis aus der Feder bekannter österreichischer Erfolgs-Autorinnen und Autoren Sabine Muhar, Katharina Kutil, Jürgen Paffinger und Andy Woerz sorgen für mehr als drei Stunden Spannung. Die Freunde von Krimis aus der Alpenrepublik kommen voll auf ihre Kosten!"