"Caroline, Jule und Marlene stehen am Grab ihrer jüngsten Schwester. Ein tragischer Unfall hat Vivienne mit 44 Jahren aus dem Leben gerissen. Bei der Beerdigung machen sie sich gegenseitig Vorwürfe, dass sie Vivi im Jahr zuvor zu sehr vernachlässigt hätten. Hätte der Unfall verhindert werden können, wenn sie mehr füreinander da gewesen wären? Da tritt plötzlich ein alter Mann zu ihnen ans Grab und beschert ihnen die Chance, das letzte Jahr erneut zu erleben. Sie nehmen die zweite Chance an und stürzen sich in ein gemeinsames, intensives Jahr, das sie als Schwestern auf viele Proben stellt. Schaffen sie es, das Schicksal zu ändern?"
"Sie kennen das vielleicht auch: Eigentlich läuft es ganz gut – im Job, in der Familie, im Freundeskreis. Eigentlich gibt es keinen Grund zum Jammern. Eigentlich. Aber in einer ruhigen Minute merkt man, dass vieles im Alltag mehr Last als Lust ist. Die Lebensfreude ist an irgendeinem Punkt abhandengekommen.
Wie kann man sich Lebensfreude und Leichtigkeit im Alltag zurückerobern? Was kann man aus Krisenzeiten lernen? Was ist nötig, damit man wieder unter der Dusche singt?
Patricia Küll zeigt in ihrem Hörbuch, worauf es dabei ankommt: zu erkennen, wer man ist, was man vom Leben erwartet und mit Disziplin an sich selbst zu arbeiten. Mit praktischen Tipps und Übungen, die Sie leicht in Ihren Alltag integrieren können, bekommen Sie hilfreiche Impulse für ein gutes Leben. Zahlreiche Menschen, darunter prominente Persönlichkeiten wie Malu Dreyer und Anja Gockel erzählen ganz privat über schwere Zeiten ihres Lebens, was sie daraus gelernt haben und wie sie heute für sich selbst sorgen.
Denn Lebensfreude fällt nicht vom Himmel, aber Sie können sie aktiv gestalten – mit 17 praktischen Regeln für mehr Zufriedenheit, die Patricia Küll für dieses Hörbuch zusammengestellt hat."