Browse audiobooks by Karl Schlögel, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
The Soviet Century: Archaeology of a Lost World
An encyclopedic and richly detailed history of everyday life in the Soviet Union The Soviet Union is gone, but its ghostly traces remain, not least in the material vestiges left behind in its turbulent wake. What was it really like to live in the USSR? What did it look, feel, smell, and sound like? In The Soviet Century, Karl Schlögel, one of the world's leading historians of the Soviet Union, presents a spellbinding epic that brings to life the everyday world of a unique lost civilization. A museum of--and travel guide to--the Soviet past, The Soviet Century explores in evocative detail both the largest and smallest aspects of life in the USSR, from the Gulag, the planned economy, the railway system, and the steel city of Magnitogorsk to cookbooks, military medals, prison camp tattoos, and the ubiquitous perfume Red Moscow. The book examines iconic aspects of Soviet life, including long queues outside shops, cramped communal apartments, parades, and the Lenin mausoleum, as well as less famous but important parts of the USSR, including the Great Soviet Encyclopedia, the voice of Radio Moscow, graffiti, and even the typical toilet, which became a pervasive social and cultural topic. Throughout, the book shows how Soviet life simultaneously combined utopian fantasies, humdrum routine, and a pervasive terror symbolized by the Lubyanka, then as now the headquarters of the secret police. Drawing on Schlögel's decades of travel in the Soviet and post-Soviet world, and featuring more than eighty illustrations, The Soviet Century is vivid, immediate, and grounded in firsthand encounters with the places and objects it describes. The result is an unforgettable account of the Soviet Century.
Karl Schlogel, Karl Schlögel (Author), Ciaran Saward (Narrator)
Audiobook
Entscheidung in Kiew - Ukrainische Lektionen - Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe (Ungekürzte L
Was macht die Ukraine aus? Erst mit der russischen Annexion der Krim entwickelte sich ein Bewusstsein für die Eigenständigkeit dieses Landes, das nach dem Willen der Aggressoren nun von der Landkarte verschwinden soll. Seit vielen Jahren ist Karl Schlögel in der Ukraine unterwegs, seine ukrainischen Lektionen von 2015 ergänzt er nun um einen großen Essay über den Krieg, der sich gegen die Idee der Freiheitlichkeit überhaupt richtet. Lemberg, Odessa, Czernowitz, Kiew, Charkiw, Mariupol: All diese Namen, die sich nun mit Schreckensnachrichten verbinden, stehen eigentlich für eine offene, vielfältige Welt, die der Westen viel zu lange ignoriert hat. Wer wirklich wissen will, was in Europa auf dem Spiel steht, muss auf die Ukraine schauen.
Karl Schlögel (Author), Timo Weisschnur (Narrator)
Audiobook
Entscheidung in Kiew - Ukrainische Lektionen (Ungekürzte Lesung)
Seit vielen Jahren ist Karl Schlögel in der Ukraine unterwegs. Lemberg, Odessa, Czernowitz, Kiew, Charkiw, Donezk und Dnipropetrowsk: All diese Namen stehen für einst blühende Städte, für eine Kultur von eigenem Rang. Der Westen hat sie viel zu lange ignoriert, auch das ermunterte Putin zu seiner Expansionspolitik. Über 70 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs sind in Europa wieder Städte von der Auslöschung bedroht. In solchen Zeiten führen Karl Schlögels Städtebilder vor Augen, was gar nicht fern von uns auf dem Spiel steht. Karl Schlögel ist einer der profiliertesten Kenner Osteuropas - sein Werk 'Entscheidung in Kiew: Ukrainische Lektionen' erschien erstmalig 2015 und ist aktueller denn je.
Karl Schlögel (Author), Timo Weisschnur (Narrator)
Audiobook
Ein spannender Blick darauf, wie wichtig Migration tatsächlich sein kann!Überall war es in den letzten Jahren in den Nachrichten, die Menschen fliehen aus ihren Ländern und suchen eine neue Zuflucht. Diese Tatsache hat in nicht wenigen Ländern Diskussionen ausgelöst, wie man am besten mit dem Thema Immigration umgehen sollte, was zum Teil auch zu blutigen Auseinandersetzungen geführt hat. Denn es ist nicht zu leugnen, dass Migration die Zusammensetzung von Gesellschaften verändert. Jedoch stellt Karl Schlögel die Sachverhalte nicht als Schreckensszenarien dar, sondern stellt viel mehr in seinem Essay fest, dass sowohl Europa als auch Amerika nicht ohne diese modernen Nomaden auskommen können.
Karl Schlögel (Author), Christian Miedreich (Narrator)
Audiobook
©PTC International Ltd T/A LoveReading is registered in England. Company number: 10193437. VAT number: 270 4538 09. Registered address: 157 Shooters Hill, London, SE18 3HP.
Terms & Conditions | Privacy Policy | Disclaimer