Browse audiobooks by Emile Zola, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
[German] - Germinal - Hörbuch Klassiker
"Ein packendes Porträt von Hoffnung, Leid und Widerstand – roh und bewegend. Germinal von Émile Zola ist ein Meisterwerk des französischen Naturalismus, das die brutale Realität des Lebens der Bergarbeiter im 19. Jahrhundert mit unerschütterlicher Ehrlichkeit zeigt. Als der junge Étienne Lantier eine Anstellung in einer Kohlenmine im Norden Frankreichs findet, wird er Zeuge der unmenschlichen Arbeitsbedingungen und der tiefen sozialen Ungerechtigkeit. Inmitten von Hunger, Ausbeutung und wachsender Wut entzündet sich langsam der Funke des Widerstands. Mit unbarmherziger Klarheit schildert Zola den Aufstieg einer Arbeiterbewegung – und die Frage, was ein Mensch bereit ist zu riskieren, wenn ihm nichts mehr bleibt."
Emile Zola, Hörbuch Klassiker (Author), Klaus Reinhardt (Narrator)
Audiobook
[German] - Das Paradies der Damen - Hörbuch Klassiker
"Ein funkelnder Blick in die Versuchung des Konsums und die Rolle der Frau im Wandel der Zeit. Das Paradies der Damen öffnet seine Türen in eine neue Welt – das prachtvolle Kaufhaus von Octave Mouret, ein Tempel des Verlangens mitten in Paris. Hier begegnet die junge Denise, arm aber entschlossen, einer schillernden Realität, die sie zu verschlingen droht. Zwischen Stoffballen, glitzernden Auslagen und skrupellosem Geschäftsgeist kämpft sie um Selbstachtung, Unabhängigkeit – und vielleicht um Liebe. Émile Zola schildert mit scharfem Blick und mitreißender Detailfülle, wie sich in den glänzenden Schaufenstern nicht nur Waren, sondern ganze Gesellschaftsmodelle spiegeln. Ein packendes Sittengemälde über Verführung, Widerstand und den unaufhaltsamen Puls der Moderne."
Emile Zola, Hörbuch Klassiker (Author), Dirk Müller (Narrator)
Audiobook
[German] - Die Bestie im Menschen - Hörbuch Klassiker
"Dunkel, verstörend, tief unter die Haut gehend Was passiert, wenn die dünne Schicht der Zivilisation reißt? In Die Bestie im Menschen entlarvt Émile Zola die finsteren Triebe, die in jedem schlummern – verborgen unter Uniformen, Pflichten und höflichem Lächeln. Der Lokomotivführer Jacques Lantier kämpft mit einem grausamen Drang: dem unstillbaren Wunsch zu töten. Als er in Rouen ein neues Leben beginnt, verliebt er sich in die schöne Séverine – die jedoch mit einem Mord verstrickt ist. Leidenschaft und Wahnsinn, Schuld und Verlangen, Gerechtigkeit und Trieb – Zola spinnt daraus ein rasendes Drama, das wie eine Lokomotive unaufhaltsam auf die Katastrophe zurast. Ein psychologischer Roman voller Dampf, Blut und moralischer Abgründe – erbarmungslos und erschütternd."
Emile Zola, Hörbuch Klassiker (Author), Dirk Müller (Narrator)
Audiobook
[German] - Der Totschläger: Rougon-Macquart Zyklus Band 7
"Protagonistin des Romans ist die junge Wäscherin Gervaise Macquart, die zu Beginn der Handlung von ihrem Liebhaber Auguste Lantier verlassen wird. Er nimmt ihr ganzes Geld mit und hinterlässt als einziges Andenken die beiden gemeinsamen Söhne Claude und Etienne. Gervaise, eine tugendhafte und fleißige, aber nunmehr bettelarme Wäscherin, heiratet daraufhin den ehrbaren, aber recht lebenslustigen Zinkarbeiter Coupeau. Zunächst scheint sich daraufhin alles zum Guten zu wenden: Hart arbeitend verdienen die beiden Geld, mit dem Gervaise eine eigene Wäscherei erwerben möchte, und bekommen eine Tochter, die 'Nana' genannt wird. Dann jedoch erleidet Coupeau einen Arbeitsunfall, der ihn für mehrere Monate ans Bett fesselt. Ein Teil des gesparten Geldes wird für seine Pflege aufgebraucht. Als seine Verletzung ausgeheilt ist, hat er sich bereits so sehr ans Nichtstun gewöhnt, dass er nicht zur Arbeit zurückfindet. Er wird zum Trinker. Auch Gervaise beginnt zu trinken, und ihr Leben gerät, da sie ihre Ehrbarkeit verliert und immer mehr zum Lotterweib absinkt, allmählich aus den Fugen. Nana verlässt das Elternhaus und lässt sich von Männern aushalten; Coupeau, durch den Alkohol innerlich völlig zerfressen, ist längst nicht mehr zurechnungsfähig und stirbt, schwer geistesgestört, in einer Irrenanstalt an einem Delirium tremens. Gervaise selbst sinkt zuletzt auf den Status einer Straßendirne herab, und einige Zeit nach Coupeaus Tod verhungert sie in einem kalten Winter unter einem Treppenabsatz der Mietskaserne, in der sie früher ihren eigenen Laden hatte. (aus Wikipedia) Aufstieg und Fall der Familie Rougon, ist eines der bedeutendsten Gesellschaftsdramen des 19. Jahrhunderts."
Emile Zola (Author), Thomas Schendel (Narrator)
Audiobook
"In Émile Zola's 'Nana,' the captivating rise of a courtesan exposes the dazzling yet destructive high society of 19th-century Paris. Nana, with her irresistible charm and allure, ensnares wealthy patrons, wielding power over their fortunes and lives. Her story unfolds as a cautionary tale of excess and desire, illustrating the interplay between ambition and downfall. Zola's masterful naturalism paints a vivid portrayal of decadence, desire, and the unrelenting pursuit of pleasure."
Emile Zola (Author), James Harrington (Narrator)
Audiobook
"Nana, by Emile Zola, is a gripping exploration of the corrupting influence of power and wealth in late 19th-century France. The story revolves around Nana, a charismatic and ambitious woman who manipulates society's elite for her own gain. Zola's vivid portrayal of Parisian high society, political intrigue, and moral decay is on full display as Nana navigates her way through the city's power structures. The novel offers a critical examination of the societal ills and the destructive consequences of unchecked ambition."
Emile Zola (Author), James Harrington (Narrator)
Audiobook
"Ein wuchtiges Drama. Ein schwarz-weißer Holzschnitt, der die Verhältnisse der Grubenarbeiter in Nordfrankreich schonungslos aufzeigt. Der zeigt, dass selbst unter krassesten Verhältnissen die Leidenschaften der Menschen ihr Leben bestimmen. Émile Zolas 'Germinal' ist ein Meisterwerk des Naturalismus und ein eindrucksvolles Zeugnis der sozialen Missstände im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Der Roman, der 1885 veröffentlicht wurde, schildert den harten Alltag der Bergarbeiter in Nordfrankreich und ihre verzweifelten Versuche, gegen die unmenschlichen Arbeitsbedingungen aufzubegehren. Zola gelingt es, die düstere Atmosphäre und die Hoffnungslosigkeit der Bergarbeiter eindringlich zu vermitteln. Seine detaillierten Beschreibungen der Arbeitsbedingungen und der Lebensumstände der Protagonisten lassen den Leser tief in die Welt der Minen eintauchen. Besonders beeindruckend ist Zolas Fähigkeit, die psychologischen und physischen Belastungen der Figuren darzustellen. Die Charaktere sind vielschichtig und realistisch gezeichnet, was ihre Schicksale umso berührender macht. Ein zentrales Thema des Romans ist der Klassenkampf. Zola zeigt die Kluft zwischen den reichen Minenbesitzern und den ausgebeuteten Arbeitern auf und kritisiert die soziale Ungerechtigkeit seiner Zeit. Dabei bleibt er jedoch nicht bei einer einseitigen Darstellung stehen, sondern beleuchtet auch die inneren Konflikte und Widersprüche innerhalb der Arbeiterbewegung. Die Sprache Zolas ist kraftvoll und bildhaft. Er verwendet eine Vielzahl von Metaphern und Symbolen, um die emotionale Tiefe und die gesellschaftliche Bedeutung der Ereignisse zu unterstreichen. Der Titel 'Germinal' selbst ist ein Symbol für den Frühling und das Erwachen, was auf die Hoffnung und den Wunsch nach Veränderung hinweist, die die Arbeiter antreibt. Zola schafft es, den Leser zu fesseln und gleichzeitig zum Nachdenken über soziale Gerechtigkeit und menschliche Würde anzuregen."
Emile Zola (Author), Wolfgang Schrader (Narrator)
Audiobook
[German] - Rougon-Macquard Zyklus, Band 5: Die Sünde des Abbé Mouret (La faute de l'Abbé Mouret)
"Aufstieg und Fall der Familie Rougon, ist eines der bedeutendsten Gesellschaftsdramen des 19. Jahrhunderts. Der junge Priester Serge Mouret tut seinen Dienst in einer Einöde. Sein Sprengel besteht aus einem ärmlichen Dorf, ein paar Rebstöcken, Steinen, trockenem Ackerland, einer baufälligen Kirche und einer inzestiösen Gemeinde, die Gott lästert. Hierher wollte er, um Gott zu dienen. Er verliert sich in fanatischer Marienverehrung und droht, den Verstand zu verlieren, als ihm Albine, eine unangepasste junge Frau begegnet."
Emile Zola (Author), Thomas Schendel (Narrator)
Audiobook
[German] - Rougon-Macquard Zyklus, Band 6: Seine Exzellenz Eugéne Rougon
"Seine Exzellenz Eugène Rougon (Son excellence Eugène Rougon. Übersetzt von Armin Schwarz) Eugène Rougon hatte als republikanischer Minister des Innern im Jahr 1851 den Staatsstreich unterstützt, in dessen Zuge Staatspräsident Charles Louis Napoléon Bonaparte zum Kaiser Napoléon III. ausgerufen wurde. Rougons Karriere ist auf ihrem Höhepunkt. Zola begleitet Rougon durch seine politischen Machtkämpfe, die selbst vor dem Kaiser nicht Halt machen. Er führt uns durch die Welt des Parlamentes, des Missbrauchs, der Intrigen, der Korruption und zeichnet die Charaktere der Beteiligten wie durch ein Brennglas. Thomas Schendel - deutscher Schauspieler, Regisseur und Sprecher, bekannt aus mehreren hundert Theater-, Film- und Fernsehproduktionen, kürzlich ausgezeichnet auf dem Ignite-Filmfestival, England, mit dem Award 'Best Actor' 2023 - liest, interpretiert, übersetzt Zola's Rougon-Macquart Zyklus in wertschätzender Weise und eröffnet uns einen gleichermaßen modernen und doch authentischen Blick auf die französische Gesellschaft des 19. Jahrhunderts wie Emile Zola sie sah."
Emile Zola (Author), Thomas Schendel (Narrator)
Audiobook
"His Masterpiece is a fictional account of Zola's friendship with Paul Cezanne and a fairly accurate portrayal of the Parisian art world in the mid 19th century. The story follows painter Claude Lantier who advocates painting real subjects in real places, most notably outdoors. This is in stark contrast to the artistic establishment, where artists painted in the studio and concentrated on mythological, historical and religious subjects. His art making is revolutionary and he has a small circle of like-minded friends equally intent on shaking up the art world and challenging the establishment."
Emile Zola (Author), Eloise Fairfax (Narrator)
Audiobook
"Step into the gritty streets of Paris with 'L'Assommoir' by Emile Zola, a poignant narrative of struggle and shattered dreams. Gervaise Macquart, a determined laundress, aspires for a better life but faces the harsh realities of poverty, alcoholism, and societal decay. As she navigates love, betrayal, and hardship, her hope gradually succumbs to despair. Zola's unflinching depiction of working-class life evokes powerful emotions, capturing the relentless grip of circumstance and the resilience of the human spirit."
Emile Zola (Author), Eloise Fairfax (Narrator)
Audiobook
"'Fruitfulness' delves into the contrasting themes of desire and duty, the pursuit of social status versus personal fulfillment, and the role of women in a society that seeks to confine them to traditional roles. Zola's masterful storytelling illuminates the complex layers of human nature, exposing the inherent contradictions and desires that drive individuals to make choices that shape their lives and those around them. With richly drawn characters and vivid descriptions of the French countryside, 'Fruitfulness' is a thought-provoking and emotionally charged novel that explores the timeless themes of love, ambition, and the struggle for self-discovery in a society defined by its rigid social hierarchy. It is a compelling tale that reminds us of the complexities of human relationships and the consequences of our choices in the pursuit of happiness and fulfillment."
Emile Zola (Author), Eloise Fairfax (Narrator)
Audiobook
©PTC International Ltd T/A LoveReading is registered in England. Company number: 10193437. VAT number: 270 4538 09. Registered address: 157 Shooters Hill, London, SE18 3HP.
Terms & Conditions | Privacy Policy | Disclaimer