Browse audiobooks by Andreas Ryll, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
[German] - Geschichten aus den 90ern - Mein Lieblingssong, Band 3 (ungekürzt)
"Die 90er-Jahre waren geprägt von musikalischen Highlights wie Alternative Rock, Eurodance, Boybands und Grunge. In diesem Album präsentieren die Hosts Falk und Ryll 18 Lieblingssongs der 90er und die sehr persönlichen Geschichten ihrer Gäste. Anke Loscheider wählte 'Creep' von Radiohead - erst gehasst, dann geliebt, für sie ein ewiger Musikschatz. Bestsellerautor Arno Strobel favorisiert die Live-Version von 1994 von 'Hotel California'. Journalist Stephan Kaußen beschreibt 'Civil War' von Guns N' Roses als Soundtrack einer Umbruchszeit 1991. Dietmar Wunder, die deutsche Synchronstimme von Daniel Craig, entschied sich für 'Westside' von TQ aus den späten 90ern. Die Singer-Songwriterin Julia 'Jooles' Pauly verbindet mit 'Mayonaise' von den Smashing Pumpkins pure Emotionen. RTL-Reporterin Madeline Zilch nennt 'Verlieben, verloren, vergessen, verzeih'n' von Wolfgang Petry ihre Party-Hymne. Künstler Didier Scheuren liebt 'Siegfried' von Erik Truffaz, das Jazz und Hip-Hop vereint. Sängerin Jördis Tielsch wird von 'Fields of Gold' von Eva Cassidy berührt. Linda Jo Rizzo nennt 'Hero' von Mariah Carey ihren Power-Song. Kabarettist Philipp Schaller analysiert die Texte von Gerhard Gundermann und schätzt 'Ich mache meinen Frieden'. Frank Oberpichler vom NDW-Duo 'Paso Doble' hebt 'Give It Up' von den Red Hot Chili Peppers hervor. Weitere Titel umfassen 'Beauty Queen/Horses' von Tori Amos, 'All I Need (feat. Beth Hirsch)' von Air, 'Hunger Strike' von Temple Of The Dog, 'Tears In Heaven' von Eric Clapton, 'Freak On Leash' von Korn, 'Guildo hat Euch lieb' von Guildo Horn und 'Viva Forever' von den Spice Girls. 18 Gäste erinnern sich und erzählen ihre Geschichten zu ihren Lieblingssongs. Außerdem: In einem Bonustrack erklären die beiden Hosts das virtuelle MeinLieblingssong-Studio."
Andreas Ryll, Stephan Falk (Author), Andreas Ryll und weitere, Stephan Falk (Narrator)
Audiobook
[German] - Geschichten aus den 80ern - Mein Lieblingssong, Band 2 (ungekürzt)
"Die 80er-Jahre! Was für ein wunderbares musikalisches Jahrzehnt. Die beiden Hosts Falk und Ryll präsentieren im aktuellen Album 13 außergewöhnliche Lieblingssongs der 80er mit den Geschichten ihrer Gäste. Mit 'Kayleigh' von Marillion hat Regine Brühl eine wahre Hymne aus den Achtziger-Jahren als ihren Lieblingssong ausgewählt. Dirk Neuß erzählt, was ihn fasziniert an den Tubes und 'Don't want to wait anymore'. Warum 'Hallelujah' von Leonard Cohen für Patricia Küll Veränderung bedeutet hat, das erzählt sie Falk&Ryll. Wer in den Achtzigern seine Jugend erlebt hat, der wird auch den großen Rocksong der Kölner Band BAP kennen. Für Frank Koch wurde 'Verdamp lang her' sein persönlicher Lieblingssong. 'Money for nothing' auf dem Dire Straits-Album 'Brothers in arms': Wer sich mit dem Text von dem Song beschäftigt und dann die persönliche Geschichte von Sylvia Adamec hört, wird überrascht sein. Französischer Pop gehört auch auf dieses Album, denn die 80er waren für Mylène Farmer Start in eine große Karriere: 'Pourvu qu'elles soient douces' ist für Melanie Hoen bis heute ihr absoluter Lieblingssong. Rudi Dolezal hat nicht nur das Musikvideo zu 'Friends will be friends' produziert, sondern war auch sehr gut mit Freddie Mercury befreundet. Also kein Wunder, dass der Lieblingssong von Rudi auch ein Queen-Song ist. Mit 'Jump' von der Hard-Rock-Band Van Halen verbindet Rudi Jagusch, wie er seine Frau kennengelernt hat. Die Rainbirds: mit ihrer Single 'Blueprint' tauchen sie als neuer Stern am deutschen Pophimmel auf. Maf Räderscheidt erzählt, warum gerade 'Blueprint' bis heute ihr Lieblingssong ist. 'Fragile' von Sting hat bis heute an Aktualität nichts verloren, deswegen ist der Song für Peter Brings sein Lieblingssong. Außerdem auf diesem Album persönliche Geschichten um 'Wicked Game' von Chris Isaak, 'Cloudbusting' von Kate Bush mit Karsten Brandt und letztlich 'Mr. Roboto' von Styx mit Matz Kastning."
Andreas Ryll, Stephan Falk (Author), Andreas Ryll, Stephan Falk (Narrator)
Audiobook
[German] - Geschichten aus den 70ern - Mein Lieblingssong, Band 1 (ungekürzt)
"Wie eng Emotionen mit Musik verbunden sind, das erleben die Moderatoren Falk und Ryll regelmäßig in ihrem beliebten Podcast 'Mein Lieblingssong'. Im vorliegenden Album haben die beiden zwölf Geschichten an die 70er Jahre sorgfältig zusammengestellt. Im ersten Interview erzählt Andreas Bruhn, früheres Mitglied der Band 'Sisters of Mercy', warum 'Heroes' von David Bowie sein Lieblingssong ist und was er als Bandmitglied von 'Sisters of Mercy erlebt hat. Mit dem 'Song of the wind' von 1972 hat Ferdinand Svaricek einen instrumentalen Leckerbissen von Santana ausgesucht. Babička von Karel Gott ist der Lieblingssong von Uta Fussangel. Für Uta ist Babička der ultimative Familiensong und immer wieder auch eine Reise in Kindheitserinnerungen an ihre eigene Oma. Für Artur Frank war der Song 'New York, New York' von Frank Sinatra schon immer sein Lieblingssong. Mit 'Your Song' aus dem Jahr 1970 von Elton John hat Christof Mann vielleicht den 'größten' Song von Elton John als seinen Lieblingssong ausgewählt. Eine wahre Hymne für Überlebenskraft, Selbstbehauptung und Selbstständigkeit ist 'I will survive' von Gloria Gaynor, sagt Karin Diede-Becker. Durch ein besonderes Erlebnis wurde 'Am Fenster' von der Gruppe City aus dem Jahr 1977 der Lieblingssong von Peter Jumpertz. Wer ein musikalisches Wimmelbild erleben möchte, kommt an dem Lieblingssong von Uwe Schmalz nicht vorbei. 'Jungleland' von Bruce Springsteen bestimmt seit vielen Jahren Uwes Leben. Was Georg Feltes mit James Brown verbindet, das hat mit seinem Lieblingssong 'Listen to the music' von den Doobie Brothers zu tun. Mit 'Music' von John Miles hat Harry Fröhlich einen epochalen Song aus dem Jahr 1976 als seinen Lieblingssong ausgewählt. 'Ich weiß, was ich will' von Udo Jürgens steht für Peter Schmitz für ganz viel Liebe und Erinnerungen und prägt sein Leben bis heute. 'Wonderful tonight' von Eric Clapton ist Thomas Felgenträgers Lieblingssong und eine Ballade für die besondere Momente im Leben."
Andreas Ryll, Stephan Falk (Author), Andreas Ryll, Stephan Falk (Narrator)
Audiobook
©PTC International Ltd T/A LoveReading is registered in England. Company number: 10193437. VAT number: 270 4538 09. Registered address: 157 Shooters Hill, London, SE18 3HP.
Terms & Conditions | Privacy Policy | Disclaimer