Browse audiobooks by Alexander Marguier, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
[German] - Der Selbstbetrug: Wenn Migrationspolitik die Realität ignoriert
Die Auseinandersetzung um Migration und Integration, um Flüchtlings- und Asylpolitik ist angesichts des neuen Zuwanderungshochs wieder in vollem Gange. Gleichzeitig aber gibt es keine europäische Asylpolitik, sind die Außengrenzen der EU löchrig, geht die Bundesregierung von überzogenen Zahlen für die qualifizierte Einwanderung aus, werden die Alarmrufe der Städte und Kommunen kleingeredet, wächst das Unbehagen von immer größeren Teilen der Bevölkerung. Die Autoren und Autorinnen dieses Bandes zeichnen die aktuellen Entwicklungen im Asylsystem, beim Thema Fachkräftezuwanderung oder bei der Versorgung von Flüchtlingen nach. Sie plädieren für eine realistische Perspektive, damit die humanitären Notwendigkeiten und die positiven Effekte von Zuwanderung ebenso wie die Belastungen und Gefährdungen für die Gesellschaft benannt und diskutiert werden können. Inhalt ALEXANDER MARGUIER: Krise der Migration – Krise der Berichterstattung THOMAS MAYER: Das Dilemma der Asylpolitik. Das Herz ist weit, doch die Mittel sind begrenzt VOLKER RESING: Die unheimliche Zeitenwende. Wie die Migrationspolitik der Ampel von der Realität eingeholt wurde Ein Gespräch mit Ruud Koopmans: 'Das derzeitige europäische Asylsystem ist unmoralisch.' DANIEL STELTER: Funktioniert Fachkräftezuwanderung? Deutschland braucht einen radikalen Kurswechsel BORIS PALMER: Erschöpfte Ressourcen. Die aktuelle Flüchtlingspolitik aus kommunaler Sicht MATHIAS BRODKORB: Die Selbsterdrosselung des Staates. Was Deutschland von ukrainischen Flüchtlingen über seinen bürokratischen Wahnsinn lernen kann AHMAD MANSOUR: Integration ist mehr als Sprache plus Arbeit minus Kriminalität ILGIN SEREN EVISEN: Die Unterlassungssünden deutscher Migrationspolitik. Das Beispiel der türkischen Einwanderung BEN KRISCHKE: Überall Rassisten. Wie die Diskussionsunkultur zur Flüchtlingskrise bis heute die Migrationsdebatte prägt
Ahmad Mansour, Alexander Marguier, Ben Krischke, Boris Palmer, Daniel Stelter, Ilgin Seren Evisen, Mathias Brodkorb, Ruud Koopmans, Thomas Mayer, Volker Resing (Author), Marco Bauer, Volker Resing (Narrator)
Audiobook
Die Wokeness-Illusion: Wenn Political Correctness die Freiheit gefährdet
Wokeness ist ein Kampfbegriff geworden. Das gilt sowohl für die Befürworter wie die Gegner einer Einstellung, die sich selbst als »wach« oder »aufmerksam« bezeichnet. Es gibt wenig sachlich begründete Auseinandersetzungen, dafür umso mehr Empörung. In diesem Buch werden zentrale Elemente von Wokeness kritisch geprüft: der Vorwurf der kulturellen Aneignung, die Forderung nach geschlechtergerechter Sprache, die Rede von strukturellem Rassismus, das Instrument der Cancel Culture und die Einführung einer geschlechtlichen Diversität. Die Autoren dieses Buches sind sich einig, dass die so kritisierte Wokeness nicht zur Abschaffung oder Einebnung von Unterschieden beiträgt, sondern im Gegenteil diese untermauert. Inhalt • ALEXANDER MARGUIER: Vorwort Wokeismus • RALF HANSELLE: Ich so, du so. Die Anfänge der Identitätspolitik und die Erfindung des Selbst • MATHIAS BRODKORB: Rassisten wider Willen. Kritische Anmerkungen zur Theorie des 'strukturellen Rassismus' • BEN KRISCHKE: Nicht die Biologie, sondern das Gefühl Auf dem Weg in ein postfaktisches Geschlechtersystem • BERND STEGEMANN: Empörung und Neoliberalismus. Über woke Wirtschaft • PHILIPP FESS: Woke Washing. Blendwerk für den politisch korrekten Konsum • INGO WAY: Gerechte Sprache, schwere Sprache Wie woke Gerechtigkeitsvorstellungen Sprache und Literatur verfälschen • STEFAN LAURIN: Identität ohne Klasse. Wokeness privilegiert die Falschen • RALF HANSELLE: Die Menschheitsfamilie wird getrennt. Zur Debatte um 'kulturelle Aneignung'
Alexander Marguier, Ben Krischke, Bern Stegemann, Ingo Way, Mathias Brodkorb, Philipp Fess, Ralf Hanselle, Stefan Laurin, Various (Author), Sebastian Dunkelberg (Narrator)
Audiobook
©PTC International Ltd T/A LoveReading is registered in England. Company number: 10193437. VAT number: 270 4538 09. Registered address: 157 Shooters Hill, London, SE18 3HP.
Terms & Conditions | Privacy Policy | Disclaimer